ReWalk Robotics setzt Augmented Reality ein, um Funktionsweise und Nutzungsmöglichkeiten des ReWalk™ Personal 6.0 Exoskeletts virtuell vorzustellen

ReWalk Robotics, ein führender Hersteller von robotergestützter Medizintechnik für Menschen mit Behinderungen der unteren Extremitäten, stellt das ReWalk 6.0 Personal Exoskelett nun auch in der Augmented Reality vor und rundet damit seinen Markenauftritt ab.
Mit Hilfe der Yona-App können die Betrachter:innen die Funktionsweise der motorisierten Orthese an beliebigen Orten und in Lebensgröße erfahren: Ein ReWalker Avatar lässt sich direkt von einem Marker-Bild in den Raum und die Umgebung projizieren. Er demonstriert das Aufstehen, das Gehen und das Treppensteigen im ReWalk System. So können Interessierte virtuell erste Eindrücke über die Funktionsweise des ReWalk™ Personal 6.0 und die Möglichkeiten in der alltäglichen Nutzung gewinnen.
Ein kurzes Beispielvideo finden Sie hier:
ReWalk™ Personal 6.0
Das ReWalk-System ermöglicht es dem Nutzer, zu sitzen, zu stehen, zu gehen, sich zu drehen und Treppen hinauf- und hinabzusteigen. ReWalk-Nutzer können die Systeme eigenständig handhaben. 2018 hat der GKV-Spitzenverband das ReWalk Personal 6.0 Exoskelett in das Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen.
ReStore™ Exo-Suit
ReStore ist ein akkubetriebener, leichter Soft Exo-Suit, zur Rehabilitation von Schlaganfallpatienten mit eingeschränkter Gehfunktion. ReStore ist eine vielseitige und effiziente Lösung für das Gangtraining nach einem Schlaganfall, welches Unterstützung sowohl bei der Dorsalextension als auch bei der Plantarflexion bietet, um das funktionale Gangtraining zu erleichtern. ReStore hat das CE-Kennzeichen und die FDA-Zulassung 2019 erhalten.
Quelle: www.rewalk.com