Analog Devices investiert 100 Millionen Euro in das Europageschäft mit der Einführung von ADI Catalyst

Analog Devices Inc. (Nasdaq: ADI), ein weltweit führendes Unternehmen für Hochleistungs-Halbleiter, wird in den nächsten drei Jahren 100 Millionen Euro in ADI Catalyst investieren. ADI Catalyst ist eine maßgeschneiderte Einrichtung für Innovation und Zusammenarbeit, die auf dem Campus von ADI im Raheen Business Park in Limerick, Irland, auf einer Fläche von knapp 10.000 m2 Raum finden wird. Bis 2025 will der Halbleiterhersteller im Rahmen dieser jüngsten Expansion 250 neue Arbeitsplätze in Irland schaffen. Das Unternehmen unterstreicht damit sein anhaltendes Engagement bezüglich der Expansion in Europa.
ADI Catalyst versteht sich als hochmoderner „Beschleuniger für die Zusammenarbeit“, in dessen Rahmen Ökosysteme von Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten mit ADI zusammenarbeiten. Dabei geht es um die schnellstmögliche Entwicklung von branchenführenden Lösungen. Der Einsatz von Technologien in simulierten Umgebungen und realen Endanwendungen beschleunigt die Entwicklung und Einführung dieser innovativen Lösungen. Die neu zu schaffenden Arbeitsplätze bei ADI Catalyst werden sich primär auf die Entwicklung von softwarebasierten Lösungen und Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) für Anwendungsfelder wie Industrie 4.0, nachhaltige Energie, Elektrifizierung von Fahrzeugen und Konnektivität der nächsten Generation konzentrieren.
Beispielsweise unterstützt ADI in einem der aktuellen Projekte von ADI Catalyst den anspruchsvollen Wandel des Gesundheitswesens von einem Massenmarktkonzept in einen Ansatz für individuelle Behandlungen und Therapien. ADI arbeitet intensiv mit seinen Kunden und deren gesamtem Ökosystem zusammen, um flexible, modulare Fertigungssysteme der nächsten Generation zu entwickeln. Die kommenden Systeme sollen eine schnelle Umstellung von Produktionslinien für individuelle Behandlungen wie CAR-T-Zell-Therapien und Humanimplantate ermöglichen.
Vincent Roche, Präsident und CEO von Analog Devices, kommentierte den Start von ADI Catalyst so: „ADI Catalyst ist unsere jüngste Investition in die Zukunft der Innovation. Und das nicht nur in Irland oder Europa, sondern weltweit. Mit ADI Catalyst schaffen wir ein ideales Umfeld, in welchem sich Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet vernetzen und zusammenarbeiten können, um neue Technologien, Geschäftsmodelle und Ökosysteme zu testen und zu erproben. ADI Catalyst ermöglicht es uns, Ideen, Fähigkeiten und Ressourcen mit Teams in Europa und der ganzen Welt zu teilen – zum Wohle der Allgemeinheit.“
Das Catalyst-Projekt wird von der irischen Regierung über die IDA Ireland (Industrial Development Agency) unterstützt.
Neben ADI Catalyst befindet sich in Irland auch das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum von ADI, das für die Entwicklung von Spitzentechnologien bekannt ist und mehr als 1000 Patente hält. ADIs europäisches Produktions- und F&E-Zentrum in Limerick, Irland, wurde 1976 eröffnet und ist auch heute noch der europäische Hauptsitz des Unternehmens. ADI beschäftigt mehr als 2200 Mitarbeiter an 14 europäischen Standorten.
Quelle: www.analog.com