Fünf neue Produkte, elf wichtige Updates und Hunderte neuer Funktionen

MathWorks hat die Veröffentlichung von Release 2022a der MATLAB- und Simulink-Produktfamilien bekannt gegeben. Release 2022a (R2022a) bietet Hunderte neuer und aktualisierter Features und Funktionen in MATLAB® und Simulink® sowie fünf neue Produkte und elf wichtige Updates. Die neuen Funktionen in MATLAB umfassen neue Apps und App Designer-Funktionen, grafische Verbesserungen und die Möglichkeit, Live Editor Tasks anzupassen. Die Updates in Simulink ermöglichen Benutzern die Optimierung von Masking-Workflows mit einem neuen Masken-Editor und die Beschleunigung von Simulationen mithilfe eines lokalen Solvers für Modellreferenzen.
Zusätzlich werden mit R2022a neue Produkte zur Unterstützung der drahtlosen und industriellen Kommunikation sowie für das automatisierte Fahren eingeführt:
- Bluetooth® Toolbox
MathWorks Bluetooth® Toolbox bietet standardbasierte Tools für die Entwicklung, die Simulation und die Überprüfung von Bluetooth-Kommunikationssystemen. Sie unterstützt die Generierung von Test-Wellenformen, die Verifikation anhand der „goldenen Referenz“ und die Modellierung von Bluetooth-Netzwerken.
- DSP HDL Toolbox
DSP HDL Toolbox™ stellt Benutzern vorab verifizierte, hardwarefähige Simulink-Blöcke und -Subsysteme für die Entwicklung von Signalverarbeitungsanwendungen wie Drahtlos-, Radar-, Audio- und Sensorverarbeitung zur Verfügung. Sie enthält Vorlagen für die Anbindung von MATLAB und Simulink sowie Referenzbeispiele.
- Industrial Communication Toolbox
Industrial Communication Toolbox™ ermöglicht den Zugriff auf Live- und historische Daten von industriellen Anlagen direkt über MATLAB und Simulink. Benutzer können OPC Unified Architecture (UA)-Daten von Geräten lesen, schreiben und protokollieren, z. B. von verteilten Regelungssystemen, Systemen zur Überwachungssteuerung und Datenerfassung sowie speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS).
- Wireless Testbench
Wireless Testbench™ bietet Referenzanwendungen, die ohne zusätzliche Konfiguration auf handelsüblicher SDR-Hardware (Software-Defined Radio) wie USRP™ mithilfe von Over-the-Air-Signalen für eine schnelle Übertragung und Erfassung von Daten und zur Spektrum-Überwachung ausgeführt werden können.
- RoadRunner Scenario
RoadRunner Scenario™ ist ein interaktiver Editor, mit dem Szenarien für die Simulation und den Test von automatisierten Fahrsystemen entwickelt werden können. Dabei werden Fahrzeuge und Pfade platziert, die Logik definiert, Szenarien parametrisiert und die Szenarien anschließend im Editor simuliert. Benutzer können integrierte Fahrzeugakteure verwenden oder mithilfe von MATLAB und Simulink oder CARLA ihre eigenen Akteure entwickeln.
Neben den neuen Produkten umfasst R2022a wichtige Updates für MATLAB Compiler SDK, MATLAB Production Server, Robotics System Toolbox, Simulink Real-Time und weitere Produkte in den Bereichen Signalverarbeitung, Computational Finance sowie Überprüfung, Validierung und Tests. R2022a ist ab sofort weltweit verfügbar. Informationen zu allen neuen Produkten, Verbesserungen und Fehlerbehebungen in den MATLAB- und Simulink-Produktfamilien finden Sie in den Release-Highlights von R2022a.
Quelle: mathworks.com