Höchste Bildqualität ist der Garant um sehr schnelle Vorgänge kurzzeitiger Ereignisse präzise detailliert zu detektieren. Die neue Phantom VEO 610 Highspeed Kamera erschließt neue Möglichkeiten der Analyse von Vorgängen in der Industrie und Forschung. Dies ermöglicht die zielgerichtete Optimierung.

Herausragendes Leistungsmerkmal der VEO Kameraserie gegenüber dem Wettbewerb ist die sehr hohe Lichtempfindlichkeit und das sehr geringe Signal-Rausch-Verhältnis. Das ermöglicht qualitativ hochwertige Aufnahmen selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen, und kann aufwändige Zusatzbeleuchtungen erübrigen.
Die neue VEO 610 mit ihrem 12-bit CMOS Sensor der neuesten Generation liefert bei maximaler Auflösung von 1280 x 960 Pixel (1,2 MP) bis zu 5.610 Bilder pro Sekunde. Mit reduzierter Bildauflösung können bis zu 218.970 fps aufgenommen werden. Sie bietet bei Tageslicht eine ISO Lichtempfindlichkeit für Mono von 25.000 und Color 6.400. Im Binned Mode (4 Pixel) für Mono bis zu ISO 50.000, Color 8.000.
Durch die zwei Gehäusetypen S- oder L-Modell erhält der Benutzer die Möglichkeit der Wahl für seine beste Konfiguration in Bezug auf Leistungsumfang, Funktionen, Anschlüsse und Budget. Die VEO 610 verfügt über die Objektivanschlüsse Nikon F (G-Typ), Canon EF sowie C-Mount sind optional erhältlich.
Die besonders kompakte und robust gebaute Kamera im Aluminiumgehäuse und integriertem Speicher bis zu 72 GB ist schockresistent bis 30G (100G optional). Sie bietet viele Vorteile im mobilen Einsatz oder in räumlich beengten Umgebungen. Der Einsatz ist im Temperaturbereich von -10° bis +50° C gewährleistet. Die optionale10 Gbit Ethernet Schnittstelle ermöglicht den Download des 72GB Speichers in weniger als 2 Minuten auf den PC.
Neben der rein visuellen Auswertung einzelner Bilder und Videos, bietet die im Lieferumfang enthaltene Software darüber hinaus zahlreichen wichtigen Messfunktionen: u. a. Messungen von Zeit, Position, Distanz, Geschwindigkeit, Winkel und Winkelgeschwindigkeit.
Quelle: www.hsvision.de