MEDIFOX DAN wird in ResMeds SaaS-Geschäftsbereich für den außerklinischen Bereich integriert

San Diego/Hildesheim. ResMed gab die endgültige Vereinbarung zur Übernahme von MEDIFOX DAN bekannt, einem deutschen Marktführer für Softwarelösungen für den außerklinischen Bereich und Leistungserbringer in den wichtigsten Bereichen der Pflege. Die klinischen, finanziellen und operativen Softwarelösungen von MEDIFOX DAN, einschließlich Pflegedokumentation, Personalplanung, Verwaltung, Abrechnung und mehr sind von entscheidender Bedeutung für Gesundheitsdienstleister im außerklinischen Bereich – ähnlich der Lösungen von ResMeds US-amerikanischen SaaS-Brands MatrixCare und Brightree.
Der deutsche Kundenstamm von MEDIFOX DAN ergänzt das bestehende SaaS-Geschäft von ResMed in den USA. Zusätzlich baut die Akquise von MEDIFOX DAN auf ResMeds bisherige Aktivitäten in Deutschland auf. ResMed ist führender Anbieter von innovativen und cloudbasierten medizinischen Geräten und Services für die häusliche Pflege und transformiert dadurch die Versorgung von Patienten mit Schlafapnoe und anderen Atemwegserkrankungen.
Unter der Führung der Co-Geschäftsführer Dr. Thorsten Schliebe und Christian Städtler hat die MEDIFOX DAN Gruppe ihr innovatives Produkt- und Dienstleistungsportfolio kontinuierlich ausgebaut, neue Marktsegmente erschlossen, in eine moderne Systemlandschaft und digitale Vertriebskapazitäten investiert und strategische Akquisitionen getätigt. Mit der Markteinführung der neuen Software-Generationen MD Outpatient und MD Inpatient setzt MEDIFOX DAN neue Maßstäbe für die Zukunft der Pflege und will die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben. Als Teil des globalen ResMed-Teams gilt es nun, Kräfte zu bündeln und Synergien zu nutzen, um mit vereinten Kräften die Digitalisierung des Gesundheitswesens zu revolutionieren.
Der Hauptsitz von MEDIFOX DAN befindet sich in Hildesheim. Das Unternehmen beschäftigt über 600 Mitarbeiter. ResMed plant MEDIFOX DAN unter seiner derzeitigen Marke innerhalb des SaaS-Geschäfts von ResMed zu betreiben – ähnlich der heutigen Aufstellung von Brightree und MatrixCare.
Kernfakten der Transaktion
Gemäß den Vertragsbedingungen wird ResMed MEDIFOX DAN für 1 Milliarde US-Dollar (950 Millionen EUR) erwerben. ResMed beabsichtigt dies in erster Linie mit seiner bestehenden Kreditfazilität zu finanzieren. Im Kalenderjahr 2021 verzeichnete MEDIFOX DAN einen Pro-forma-Nettoumsatz von geschätzten 83 Millionen US-Dollar, mit einem angepassten Pro-forma-EBITDA von etwa 35 Millionen US-Dollar.
Es wird erwartet, dass sich die Transaktion unmittelbar nach Abschluss positiv auf den verwässerten Non-GAAP-Ertrag pro Aktie auswirken wird.
Die Transaktion wird erwartungsgemäß zum Ende des zweiten Quartals von ResMeds Geschäftsjahr 2023 (31.12.2022) abgeschlossen sein, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.
ResMed plant MEDIFOX DANs Managementstruktur, Standorte, Mitarbeiter und Geschäftsprozesse zu übernehmen. Die Co-Geschäftsführer von MEDIFOX DAN, Dr. Thorsten Schliebe und Christian Städtler, werden weiterhin in ihren derzeitigen Funktionen tätig sein und an den Präsidenten von ResMed SaaS, Bobby Ghoshal, berichten.
Quelle: www.ResMed.de