
Es ist schwierig, Strukturen im Krankenhaus nachhaltig zu verändern, dazugehörig auch die Ausgestaltung des Konsildienstes. In der Dermatologie bietet sich die telemedizinische Maßnahme des Bild-Text-Verfahrens an, bei der mit Hilfe von Fotos und einem Anamnesebogen nicht nur orts- sondern auch zeitunabhängig eine schnelle Behandlung ermöglicht werden kann.
Der Mangel an Dermatologen in Kliniken führt zu Minderversorgung und Kostenzunahme bei stationären Patienten. Er bedeutet einen hohen logistischen und zeitlichen Aufwand, den Patienten – bei einer dermatologischen Erkrankung – zu einem anderen Krankenhaus oder Hautarzt zu transportieren.
Seit Februar 2022 bietet die Online-Hautarztpraxis dermanostic ein digitales Hautkonsil, die „Hautarzt-Konsil-App“ an. Hierzu wurde eine neue Applikation entwickelt die auf die professionelle Anwendung am Patienten optimiert wurde: Der Stationsarzt oder ein Pflegekraft nimmt Fotoaufnahmen der Hautveränderungen auf und füllt mit dem Patienten einen Anamnesebogen aus. Der Befund wird innerhalb weniger Stunden zurück in das Krankenhaus Informationssystem gesendet.
Die sofortige Übermittlung der Unterlagen per App – über ein Smartphone oder ein Tablet – ermöglicht eine unmittelbare Behandlung der Patienten und vermeidet ineffektive Transporte und beschwerliche Wege für den Patienten. Innerhalb von durchschnittlich 4 Stunden und garantiert innerhalb von 24 Stunden erfolgt die Befundübermittlung. Speziell ausgebildete Dermatologen melden sich mit dem Konsiliarbericht inkl. einer Diagnose und klaren Therapieempfehlung für den behandelnden Arzt zurück. Der Konsiliarbericht ist über das Krankenhaus Informationssystem einfach einsehbar.
Terminplanungen, Vor- und Nachbetreuung der Patienten entfallen. Durch die „Hautarzt-Konsil-App“ werden durch Verweildauerreduktion und geminderten Personalaufwand die Kosten gesenkt und die Versorgungsqualität erhöht, wodurch das Angebot zu Gunsten von MDK-Prüfungen verläuft. In 98% aller Fälle müssen die behandelten Patienten keinen Hautarzt mehr aufsuchen und werden gemeinsam effektiv behandelt.
Das digitale dermatologische Konsil leistet einen wichtigen Beitrag zur interdisziplinären Versorgung stationärer Patienten und somit wird sich die Teledermatologie zukünftig zu einem wichtigen Qualitätsmerkmal in der stationären Versorgung entwickeln.
Die Online-Hautarztpraxis dermanostic zählt zu den größten Anbietern in Europa und ist als einziger Telemedizin-Anbieter TÜV-zertifiziert und hat seit Mai 2020 über 80.000 Patienten behandelt.
Quelle: https://dermanostic.com/so-funktionierts-hautarzt-konsil