Vorzertifizierte Protokoll-Lösung verkürzt die Entwicklungszeit

Analog Devices, Inc. (ADI) kündigte heute mit dem Baustein ADIN2299 eine für mehrere Protokolle geeignete Switch-Plattform für Industrial-Ethernet-Anwendungen an, die den Konnektivitätsanforderungen von industriellen Anwendungen sowie insbesondere der Bereiche Prozessautomatisierung, Motion Control, Transport und Energieautomatisierung gerecht wird. Die Industrial Ethernet Switch-Plattform ist gleichermaßen für Stern-, Linien- und Ring-Topologien geeignet. Als hochintegrierte, geprüfte Lösung enthält der ADIN2299 einen Kommunikations-Controller, einen 10/100-MBit/s Ethernet-Switch mit zwei Ports, Speicher, eine PHY-Einheit (Physical Layer) und Protokoll-Stacks. Die Hardware des ADIN2299 sorgt in Verbindung mit seiner Software und den vorzertifizierten Industrieprotokollen dafür, dass sich der Zeitaufwand für die Systemintegration verkürzt, um eine zügige Markteinführung zu ermöglichen.
- Die Adresse zum Herunterladen des Datenblatts sowie zum Bestellen von Mustern und Evaluation Boards lautet: https://www.analog.com/en/products/adin2299.html#product-overview
- Ein Video zum ADIN2299 gibt es hier: https://www.analog.com/en/education/education-library/videos/6309821448112.html
- Kontaktieren Sie Ingenieure und ADI-Produktexperten in der EngineerZone™, der Technical-Support-Community im Internet: http://ez.analog.com
Der ADIN2299 verringert den Zeitaufwand für das Design und das Debugging, denn neben dem Protokoll-Stack umfasst er auch das RTOS, das Dateisystem, Treiber und die TCP/IP-Implementierung. Per UART-, SPI- oder Ethernet-Schnittstelle lässt sich ein Applikationsprozessor an die Switch-Plattform anschließen. Dank der Software des ADIN2299 ist die Schnittstelle für den Applikationsprozessor unabhängig vom jeweils genutzten Protokoll. Es können also verschiedene Industrieprotokolle genutzt werden, ohne dass Änderungen an der Software des Applikationsprozessors vorgenommen werden müssen. Der Einarbeitungsaufwand im Zusammenhang mit der Nutzung zusätzlicher Protokolle entfällt damit ebenfalls, und zudem können Kunden mit ein und demselben Hardwaredesign für ein Feldgerät mehrere Industrieprotokolle unterstützen. Ein weiteres entscheidendes Merkmal des ADIN2299 ist der Cybersecurity-Aspekt: das Secure-Boot- und Secure-Update-Feature des Bausteins stellt sicher, dass ausschließlich verifizierter Code ausgeführt wird, um möglichen Betriebsunterbrechungen im Feld infolge von Cyber-Attacken entgegenzuwirken.
Zum Austesten der Plattform und für die Systementwicklung wird für den ADIN2299 ein Evaluation Kit angeboten, und eine exemplarische Anwendung demonstriert die End-to-End-, Host-to-Network- und Interface-to-Controller-Kommunikation. Sobald ein Applikationsentwicklungs-Board per UART, SPI oder Ethernet mit dem ADIN2299 Evaluation Board verbunden ist, lässt sich die Protokollkommunikation mithilfe eines SPS- oder Controller-Simulators evaluieren, sodass eine vollständige Verifikation möglich ist, bevor der ADIN2299 in ein System integriert wird.
Wichtige Features des ADIN2299
- Support für mehrere Protokolle: PROFINET, EtherCat, EtherNet/IP, Modbus TCP
- Vorab zertifizierte Protokolle
- Einfache Anwendung: Vollständig integrierte, geprüfte und einbaufertige Hard- und Softwarelösung
- Cybersecurity: Secure Boot / Secure Update
- Bandbreite: 10/100 MBit/s
- Geringe Latenzzeiten und niedriger Stromverbrauch
- Kleine Abmessungen: CSPBGA-194-Gehäuse
Quelle: Analog Devices