Medizintechnikhersteller SIMEON Medical erweitert sein Portfolio

Die OP-Leuchten des Medizintechnikherstellers SIMEON Medical aus Tuttlingen liefern seit über 20 Jahren hochwertige Beleuchtung für alle Operationsarten. Nun erweitert der Leuchtenexperte sein Sortiment um die neuen Sim.LED 8000 Operationsleuchten-Familie. Die Lösungen aus dem HighLine-Sortiment bieten neben einzigartiger Lichtqualität unter anderem auch aktives Schattenmanagement, eine kardanische Touch-Bedienung und hervorragende Tiefenausleuchtung. Dadurch baut SIMEON seine Position als Lösungsanbieter für das Krankenhaus mit Fokus auf den Operationssaal weiter aus.
Bei Operationen ist höchste Präzision gefordert. Ein entscheidender Faktor ist dabei die Ausleuchtung des Operationsfelds. Störende Schatten, inhomogene Ausleuchtung des OP-Feldes oder nicht ausreichende Tiefenausleuchtung müssen daher unbedingt verhindert werden. Die OP-Leuchten des Tuttlinger Unternehmens SIMEON Medical bieten von je her höchste Qualität und haben sich weltweit in Operationssälen bewährt. Um den höchsten Ansprüchen und den neuen Anforderungen gerecht zu werden, erweitert das Unternehmen sein Sortiment um die HighLine Produktlinie Sim.LED 8000. Die Entwicklung steht unter dem Motto: Anspruchsvolle Leuchte durchdacht bis in die Tiefe. Die Leuchten sind für alle OP-Disziplinen, speziell für anspruchsvolle Operationen, sowie Hybrid-OPs geeignet.Erstmals präsentiert wurden die neuen Leuchten Ende Januar auf der Arab Health 2023.
Hohe Lichtqualität für optimale Beleuchtung
Um die nötige Präzision bei Operationen gewährleisten zu können, benötigt der Chirurg ein optimal ausgeleuchtetes Operationsfeld. Bei der Entwicklung der neuen Sim.LED 8000 Leuchten legte SIMEON daher ein besonderes Augenmerk auf die Lichtqualität. Die Leuchten sind als Single Colour- oder Multi Colour-Versionen erhältlich. Beide Versionen bieten eine konstante Lichtstärke von maximal 160.000 Lux in verschiedenen Feldern und optimale Tiefenausleuchtung.
Durch die patentierte Reflektortechnolgie 2.0 hat SIMEON erstmals bei den Sim.LED 8000 Leuchten auch ein aktives Schattenmanagement integriert. Wenn sich der Chirurg über das Operationsfeld beugt, erkennen Sensoren diesen Schatter und schalten den betroffenen Bereich ab. Die Ausleuchtung des OP-Feldes wird dann automatisch optimiert. Dafür wurde die bereits in anderen SIMEON-Leuchten erfolgreich eingesetzte, patentierte Reflektortechnologie weiterentwickelt.
Sterilität und Funktion in Kombination
Auch die bekannte, sterile und intuitive my.GRIP-Funktion wurde in Sim.LED 8000 integriert. my.GRIP ermöglicht es dem Anwender, eigenständig die wichtigsten Einstellungen an der Operationsleuchte steril mit nur einer Hand durchzuführen. Dies funktioniert ganz einfach am Handgriff in der Leuchtenkörpermitte.
Darüber hinaus können alle relevanten Einstellungen auch mithilfe der kardanischen Touch-Bedienung am Leuchtenkörper vorgenommen werden. Dabei ist es möglich, mithilfe der my.LED-Funktion individuelle Voreinstellungen zu definieren. So können bis zu 99 Setups (Personen oder Disziplinen) programmiert und bei Bedarf abgerufen werden. Dies spart Zeit und jeder Chirurg kann seine individuellen Einstellungen auf Knopfdruck aufrufen. Es ist, wie bei den meisten SIMEON Leuchtensystemen, auch bei Sim.LED 8000 möglich, Kamerasysteme in die Leuchten zu integrieren. Auch diese können über diekardanische Touch-Bedienung gesteuert werden. Alternativ oder ergänzend ist auch eine Steuerung der OP-Leuchte über eine Wand-Touch-Bedienung möglich.
Sim.LED 8000 ist für alle integrierten OPs verfügbar. Dank Sim.INTERFACE sind die Leuchten mit allen gängigen OP-Integrationssystemen kompatibel. Selbstverständlich sind auch bei Sim.LED 8000 alle pulverbeschichteten Bauteile mit der antimikrobiellen Beschichtung Anti.BAC® versehen. Die Anti.BAC® Beschichtung hat die höchste antimikrobielle Wirkung (log 5,9 für Escherichia Coli und log 4,29 für Staphylococcus aureus). Die Reduktion der Keime liegt bei 99,99 Prozent. Die Beschichtung ist nach ISO 22196 (JIS Z 2801) zertifiziert und verwendet keine Nano-Silber- oder freien Silber-Ionen, die physiologisch bedenklich sind.
Wie alle SIMEON Leuchten sind auch die Sim.LED 8000 „Made in Germany“.
Quelle: SIMEON Medical