schülke bringt innovatives Nachrüstset für das hyclick®-System für Eurospender auf den Markt

Mit einem innovativen Nachrüstset für das hyclick®-System für Wandspender ist es schülke gelungen, die Händehygiene in Krankenhäusern zu optimieren. Bestehende Eurospender können durch das System einfach nachgerüstet werden, so dass ein Austausch der Händehygieneflasche innerhalb von wenigen Sekunden und mit einem Maximum an Sicherheit und Hygiene möglich ist. Die zuvor gängige umständliche Aufbereitung entfällt durch den Einsatz von hyclick®-Einwegflaschen.
Stefan Kukacka, CEO von schülke: „Wir befassen uns täglich mit neuen Lösungsansätzen, um Abläufe im Gesundheitswesen einfacher zu gestalten. Mit dem Launch unseres hyclick®-Systems setzten wir 2016 neue Maßstäbe für Händehygieneprodukte in Krankenhäusern – nicht nur bei der Sicherheit vor mikrobieller Kontamination, sondern auch bei der Zeitersparnis für die Aufbereitung von Wandspendern. Durch den flexiblen Einsatz von hyclick®-Flaschen in vorhandenen Eurospendern, bieten wir den Krankenhäusern mit unserer Lösung jetzt eine ressourcenschonende Umstellung.“
Passend für Eurospender
Das hyclick®-Nachrüstset besteht aus nur zwei kleinen Bauteilen, dem Flaschenzentrierer und der Haube. Diese können intuitiv und reibungslos in bestehende Wandspender installiert werden. Das Nachrüstset ist kompatibel mit manuellen Eurospendern Plus mit Volumina von 500 ml bis 1.000 ml. Die Verwendung von hyclick®- oder Euroflaschen ist flexibel möglich. Das hyclick®-Nachrüstset wurde beim deutschen und europäischen Patentamt angemeldet, eine Freigabe steht noch aus.
Maximale Sicherheit für Patient:innen und Pflegekräfte
Durch den Einsatz von hyclick®-Einwegflaschen wird das Maximum an Hygiene im Krankenhaus erreicht, denn bei der hyclick®-Flasche bilden Pumpe und Flasche eine Einheit, die nach der Benutzung als gesamtes Gebinde entsorgt wird. Die zuvor umständliche, zeit- und personalintensive Aufbereitung von Mehrwegpumpen kann dadurch entfallen und minimiert sowohl für Pflegekräfte als auch Patient:innen die gesundheitlichen Risiken der Übertragung von Keimen. Damit erfüllt das hyclick®-System die Anforderungen der KRINKO, die bei Handwaschpräparaten in Einrichtungen des Gesundheitswesens die Verwendung von Einmalpumpen am Gebinde empfiehlt.
Quelle: Schülke