Ein intelligenter Etikettendrucker für das Gesundheitswesen

SATO, ein weltweit führender Anbieter von Barcode-Druck-, Etikettier- und Auto-ID-Lösungen, freut sich, die Markteinführung des CT4-LX-HC bekannt zu geben, eines speziell für das Gesundheitswesen entwickelten intelligenten und intuitiven 4-Zoll-Etikettendruckers. Der Drucker ist ab heute in Europa erhältlich.
Da auch im Gesundheitswesen die Digitalisierung zunehmend Einzug hält, sind präzise und benutzerfreundliche Lösungen entscheidend, damit die Patientenversorgung weiterhin oberste Priorität hat. Solche Lösungen müssen außerdem zukunftssicher sein, damit Krankenhäuser, Apotheken und Labore die Bedürfnisse einer wachsenden und alternden Bevölkerung erfüllen können.
Der CT4-LX-HC ist ein außergewöhnlich vielseitiger Desktop-Drucker, der entwickelt wurde, um Patienten und Nutzern eine völlig neue Qualität der Versorgung zu bieten. Er verfügt außerdem über ein antimikrobielles Gehäuse, das mit Desinfektionsmitteln gereinigt werden kann, um das Risiko von Infektionen und einer erneuten Kontamination in einer Krankenhausumgebung zu minimieren.
Dank seiner One-Touch-Funktion zum Abruf von Medienprofilen und hohen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 203 mm/s (8 Zoll/Sekunde) beschleunigt er Patienten-Workflows für eine präzise Arzneimittelkennzeichnung. Und sogar bei dieser Geschwindigkeit garantieren die integrierte Intelligenz und SATO AEP (Application Enabled Printing) durch den Abgleich der Etiketten mit der Datenbank des Druckers vor dem Druck präzise Endergebnisse.
Die Benutzerfreundlichkeit stand bei der Entwicklung dieses Druckers für SATO im Vordergrund, und der farbige 4,3-Zoll-Touchscreen ist hierfür ein gutes Beispiel. In den jetzigen Zeiten von YouTube wird der CT4-LX-HC passenderweise standardmäßig mit vorinstallierten Anleitungsvideos geliefert. Alle Videos können bei einem Fehler einfach abgerufen werden, sodass Störungen schnell behoben und Ausfallzeiten minimiert werden können. Darüber hinaus zeichnet er sich durch größtmögliche Flexibilität und Konnektivität aus. Über die zahlreichen Schnittstellen, einschließlich LAN, USB, Bluetooth, NFC, Echtzeit-Kommunikation (Real-Time communication, RTC) und RS-232, kann der Drucker mit allen möglichen Peripheriegeräten verbunden werden.
Der CT4-LX-HC verfügt durch seine kompakte Größe und versenkten Anschlüsse an der Rückseite über eine im Vergleich zu anderen 4-Zoll-Modellen auf dem Markt kleinere Stellfläche. Seine obere Abdeckung lässt sich für ein einfaches Einlegen von Etiketten und Farbbändern sehr weit öffnen, während über die hintere Abdeckung andere Speichermedien (z. B. USB-Sticks) ebenso einfach angeschlossen werden können. Das Hinzufügen oder Austauschen von Geräten könnte nicht einfacher sein.
Nachhaltigkeit und Komfort zeigen sich auch in wichtigen Konstruktionsmerkmalen. Die Funktion zur Vermeidung von Etikettenabfällen ermöglicht es dem Benutzer, vom ersten Etikett an zu drucken, um eine umweltfreundliche Drucklösung zu gewährleisten. Optionale Zubehörgeräte wie ein Guillotine-Cutter und eine Echtzeituhr verleihen dem Gerät eine noch größere Flexibilität. Der CT4-LX-HC verfügt über 31 Menüsprachen, 47 Drucksprachen und fünf integrierte Druckeremulationen: beste Voraussetzungen also für den weltweiten Einsatz.
Quelle: SATO