Spitzenleistungen im Labor ohne tägliche Wartung möglich

Die innovativen Merkmale des DxI 9000-Analysensystems erfüllen die heutigen Anforderungen an Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Reproduzierbarkeit, Qualität und Testmenüerweiterung. Die Systemleistung wurde von unabhängiger Seite auf der Stufe „optimal“ gemäß der European Federation of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine (EFLM) eingestuft, der höchsten Stufe der EFLM-Leistungsbewertung. Gleichzeitig hat das neuartige Lumi-Phos PRO-Substrat sein Potenzial für die Entwicklung zunehmend sensitiver und klinisch relevanter Assays demonstriert, so dass das System auch für die Anforderungen des Gesundheitssystems von morgen gerüstet ist.
Julie Sawyer Montgomery, Präsidentin von Beckman Coulter Diagnostics, erklärt: „Das DxI 9000 Access Immunoassay-Analysensystem setzt neue Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit im Bereich der Immunoassay-Tests und für die Möglichkeiten, durch die kontinuierliche Steigerung der Assay-Sensitivität die analytischen Anforderungen von morgen zu erfüllen. Labormitarbeiter werden die zeitsparende ZeroDaily-Wartung, die PrecisionVision-Technologie zur Absicherung vor fehlerhaften Messwerten sowie IntelliServe zur Maximierung der Systemverfügbarkeit zu schätzen wissen. Gleichzeitig sind klinische Forscher begeistert von den Möglichkeiten des DxI 9000-Analysensystems, mit den zunehmend höheren Anforderungen an die Testsensitivität Schritt zu halten. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Gesundheitsdienstleister und Pharmaunternehmen immer herausforderndere Krankheiten ins Visier nehmen. Das DxI 9000-Analysensystem ist eine inspirierende technische Meisterleistung und eine echte Innovation für das Gesundheitswesen.“
Eine der ersten Evaluatorinnen des DxI 9000-Analysensystems, Dr. Pamela Christudoss, Professorin und Leiterin der Abteilung für klinische Biochemie am Christian Medical College in Vellore, Indien, merkte an: „Wie alle klinischen Labore weltweit führen wir mehr Tests durch als jemals zuvor in unserer Geschichte. Die Neuerungen des DxI 9000-Analysensystems werden es Laboren auf der ganzen Welt ermöglichen, ihr Durchsatz und ihre Bearbeitungszeiten bei erstklassiger Präzision zu verbessern. Besonders angetan war das Team von der ZeroDaily-Wartung, insbesondere bei einem System, das 450 Tests pro Stunde verarbeitet.“
Ein weiterer Evaluator, der Chief Medical Officer des Mayo University Hospitals in Irland, Ray Divilley, fügte hinzu: „Mit dem DxI 9000 hat Beckman Coulter eine Plattform geschaffen, die den heutigen Anforderungen der Labore an Geschwindigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit entspricht. Durch die Verwendung und Evaluierung des Systems in unserem Labor waren wir in der Lage, Ärzten und letztlich auch Patienten schneller verwertbare Ergebnisse zu liefern, während sie über Behandlungsoptionen nachdenken.“
ZeroDaily-Wartung ist eine der wichtigsten Neuerungen, die die Betriebsbereitschaft des DxI 9000-Analysensystems erhöhen. Beta-Nutzer bestätigen, dass die ZeroDaily-Wartung ihren Arbeitstag neu definiert hat, da keine tägliche Wartung anfällt und dadurch die jährlichen Wartungszeiten um bis zu 96% reduziert werden.
Auf der Grundlage der führenden Position von Beckman Coulter in den Bereichen Workflow und Automation ist die PrecisionVision-Technologie unerreicht in ihrer Fähigkeit, falsche Ergebnisse in Echtzeit zu prüfen, diese zu identifizieren und zu verhindern. Die automatisierten Sicherheitsfunktionen von PrecisionVision umfassen die Identifizierung von Röhrchen, die Erkennung von Verschlüssen, die Überprüfung von Pipettenspitzen, die Probenaufnahme und -abgabe, verbleibendes Waschlösungsvolumen und Substratmenge. Jede dieser Überprüfungen verringert das Risiko der Übermittlung fehlerhafter Ergebnisse und erhöht die Zuverlässigkeit des Systems sowie die Reproduzierbarkeit.
Quelle: Beckman Coulter