Die Microvalve Line mediengetrennter normal geschlossener 2/2-Wegeventile ist eine Weiterentwicklung des Series09-Ventils und bietet zusätzliche Funktionen, die noch vielseitigere mikrofluidische Anwendungen ermöglichen.

Die memetis GmbH, ein Hersteller mikrofluidischer Komponenten und Systeme, freut sich, die Einführung ihrer neuen Microvalve Line bekannt zu geben. Diese Produktreihe mediengetrennter normal geschlossener 2/2-Wegeventile ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Ventils Series09 und bietet zusätzliche Funktionen, die noch vielseitigere mikrofluidische Anwendungen ermöglichen.
Zu den Neuerungen gehören ein erhöhter Druckbereich, ein Gehäuse aus dem autoklavierbaren Kunststoff PEEK und eine spezielle Variante für Anwendungen mit Unterdruck. Dies verdeutlicht den Anspruch von memetis, innovative und qualitativ hochwertige Fluidiklösungen zu entwickeln.
Eines der herausragenden Merkmale der neuen Microvalve Line ist die außerordentlich kompakte Größe und das geringe Gewicht. Damit wird die besondere Stärke der memetis GmbH unterstrichen: hocheffiziente und miniaturisierte Lösungen im Bereich der Fluidtechnik. Jedes Ventil ist nur 5 mm breit, 8 mm hoch, 20 mm lang und wiegt weniger als 1 Gramm. Trotz dieser Miniaturisierung verfügt das Ventil über eine Ventilnennweite von 0,8 mm und ist für Drücke von bis zu 3 bar ausgelegt – ein optimaler Kompromiss zwischen Kompaktheit und Leistung.
Eine weitere Besonderheit der Ventilreihe ist die außerordentliche Energieeffizienz: Mit einem Stromverbrauch von unter 0,3 W eignet sie sich besonders gut für mobile Geräte sowie Anwendungen, bei denen eine geringe Selbsterwärmung gefordert ist.
Die normal geschlossenen 2/2-Wege-Ventile der Microvalve Line arbeiten mit einer innovativen Aktuatortechnologie, basierend auf Formgedächtnislegierungen. Dies ermöglicht eine extrem leichte und kompakte Bauweise unter Beibehaltung leistungsfähiger fluidischer Spezifikationen. Da die mediengetrennten Ventile sowohl mit Gasen als auch mit Flüssigkeiten kompatibel sind, können sie beispielsweise in Bereichen wie den Life Sciences, Medizintechnik, Raumfahrttechnik, Mikrofluidik und der Diagnostik eingesetzt werden.
Über die memetis GmbH:
Die memetis GmbH wurde 2017 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von ultra-kompakten Miniaturventilen und hochintegrierten mikrofluidischen Systemen spezialisiert. Mit ihrer speziellen Technologie auf Basis von Formgedächtnislegierungen trägt die memetis GmbH dazu bei, die Miniaturisierung und Effizienz in verschiedenen Industrien voranzutreiben. Als ISO:9001 zertifiziertes Unternehmen steht memetis für technisches Know-how und zukunftsorientierte Lösungen und bietet damit leistungsstarke Produkte für Kunden weltweit.
Quelle: memetis GmbH