Besser stanzen mit dem Quantenrechner
Viele kennen das Problem vom weihnachtlichen Plätzchen backen: Beim Ausstechen bleibt immer wieder Teig an den Förmchen hängen. Ähnliche Komplikationen treten auch beim Laserschneiden in der Industrie auf.
Viele kennen das Problem vom weihnachtlichen Plätzchen backen: Beim Ausstechen bleibt immer wieder Teig an den Förmchen hängen. Ähnliche Komplikationen treten auch beim Laserschneiden in der Industrie auf.
Die Benannte Stelle TÜV SÜD Product Service GmbH hat jetzt das weltweit erste Zertifikat für ein therapiebegleitendes Diagnostikum (Companion Device, CDx) nach der neuen
EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika, IVDR (EU) 2017/746, ausgestellt.
Analog Devices, Inc. (ADI) stellte eine Plattform aus hochpräzisen Signalketten mittlerer Bandbreite vor, die für eine verbesserte Systemleistung für Signalbandbreiten von DC bis ca. 500 kHz sorgt und sich für industrielle Anwendungen und die Messtechnik eignet.
Die zunehmende Komplexität und der Leistungsbedarf kompakter Geräte haben in den letzten Jahren zu größeren Batterien und damit zu einer Verringerung des für die Bestückung von Komponenten verfügbaren Platzes geführt.
Ginzinger electronic systems hat beschlossen, in diesem Jahr anstelle von Kundenweihnachtsgeschenken wieder eine Spende an die Lebenshilfe in Braunau, einer regionalen Sozialeinrichtung, zu entrichten.
Im Jahr 2022 konnte Rodriguez erneut Auftragseingang und Umsatz steigern – die Umsatzprognose liegt bei ca. 34 Mio. Euro. Aber auch in anderen Bereichen war 2022 ein äußerst erfolgreiches Jahr für das Eschweiler Unternehmen.
Clemedi beabsichtigt, seine Tuberkulose-Produktlinie auf die Diagnose latenter Tuberkulose zu erweitern. Dies erfordert die Fähigkeit, M. tuberculosis DNA aus dem Blut eines Patienten zu extrahieren.
Rentschler Biopharma SE, ein führendes Dienstleistungs-und Auftragsentwicklungsunternehmen (CDMO) für Biopharmazeutika, gab heute bekannt, dass sein langjähriger Kunde, die Chiesi-Gruppe, Rentschler Biopharma kürzlich mit dem WeExcel in Innovation and Collaboration Award auszeichnete.
Die neuen kompakten HTx25-Drehgeber im Ø25-mm-Metallgehäuse von MEGATRON wurden speziell für Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen mit begrenztem Einbauraum konzipiert. Ob als Inkremental- oder Absolutwertgeber: Die Encoder decken ein breites Anwendungsspektrum ab und werden je nach Variante in Anlagen, Laboren und medizinischen Geräten eingesetzt.
Um sichere off-premise gehostete Datenräume zu ermöglichen, müssen Gateway-Plattformen wie secunet medical connect in bestehende klinische Netzwerke integriert werden. Auf den Plattformen können Lösungsanbieter ihre datengesteuerten Dienste implementieren.
Als ersten Schritt zu einer möglichen mehrjährigen Lieferkooperation für Siliziumkarbid- (SiC) Halbleiter haben die Infineon Technologies und der Automobilhersteller Stellantis ein nicht-bindendes Memorandum of Understanding unterzeichnet.
Seit November 2022 hat compmall mit Arbor einen weiteren Hersteller von Industrie-PCs ins Programm integriert. Damit erweitert compmall sein Portfolio insbesondere bei Embedded-Boards und Computer on Modules, denn Arbor bietet eine große Auswahl mit neuester Prozessor-Generation in den Formfaktoren QSEVEN, SMARC, ETX, Computer on Module Typ 10 und Typ 6. Neben diesen wird auch mit Restbeständen von AMD-LX oder für Legacy-Anwendungen geeigneten Chipsätzen die Anzahl der Retro-Fit Lösungen erhöht.
Das ife-Netzwerk für Einzelfertiger hat die CETA Testsysteme GmbH als einen der Finalisten des ife-Awards 2021 „Innovationspreis Losgröße 1+“ in der Kategorie Einzelfertiger-Unternehmen
ausgezeichnet. Anerkennung fand der von CETA aufgebaute und im Einsatz befindliche Variantengenerator zur prozesssicheren Fertigung von anwendungsspezifischen Prüfgeräten.
congatec – ein führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computer-Technologie stellt erstmals sein neues TSN-Ecosystem für vernetzte Fabriken und kritische Infrastrukturen vor. Das Ziel des umfassenden Portfolios an Edge-Computing-Plattformen für TSN ist es, Anbietern von Echtzeitlösungen den Aufbau zeitsensibler Netzwerke für Betreiber von intelligenten Fabriken und kritischen Infrastrukturen genauso einfach zu machen wie den Einsatz von Standard-Ethernet-Infrastrukturen.
Acceed bietet unter dem Markennamen ExpertDAQ eine umfassende Palette von skalierbaren und kosteneffizienten IO-Modulen für Netzwerke in anspruchsvollen Einsatzumgebungen. Die Module mit analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen dienen unter anderem zur Verknüpfung von verteilten Sensoren, Aktoren, Zählern oder Relais in weitläufigen Arealen oder über das Internet.
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) weist zum Welt-Dekubitus-Tages am 17. November 2022 auf die stark steigenden Rohstoff-, Transport- und Energiepreise hin, die erhebliche Auswirkungen auf die Hersteller von Anti-Dekubitus-Produkten haben.
Mit dem PSA56 stellt Nanotec erstmals einen Linearaktuator mit integriertem Controller vor. Diese extrem kompakte Antriebseinheit ist eine Kombination aus dem Hybrid-Linearaktuator LSA56 und den intelligenten Controllern der PD4-E-Serie von Nanotec.
Mit dem IMBA-R680 bietet compmall eines der ersten industrietauglichen ATX-Mainboards an, das mit Alder-Lake-Prozessor, DDR5-Speicher und einem Steckplatz für eine Grafikkarte höchste Ansprüche an die Verarbeitungsgeschwindigkeit erfüllt. Typische Einsatzgebietet sind Machine Vision, Machine Learning, die Steuerung komplexer Automatisierungsprozesse und Smart-Factory-Anwendungen.
In vielen Regionen der Welt erreichten die Temperaturen in diesem Jahr neue Höchstwerte. Die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. In der EU entfallen 50 Prozent des Energieverbrauchs in Gebäuden und Industrie auf Heizung und Kühlung. Halbleitertechnik kann einen entscheidenden Beitrag leisten, den Strombedarf dieser Anlagen zu reduzieren. Auf der Branchenmesse electronica stellt die Infineon Technologies AG vom 15. bis 18. November in Halle C3, Stand 502, eine smarte Klimaanlage vor, die dank zielgerichteter Kühlung den Stromverbrauch deutlich senkt und den Komfort erhöht.
Einem 24-Stunden-EKG als Standardmethode zur Diagnose von Herzerkrankungen kann eine Menge entgehen – nämlich alle Unregelmäßigkeiten, die seltener auftreten. Das zieht für Betroffene häufig eine langwierige Odyssee bis zur finalen Diagnose und Behandlung nach sich.
Disruptive Technologien treiben die Transformation der Mobilität voran. Um grüne und smarte Mobilität zu befördern, arbeitet die Infineon Technologies AG, Marktführer bei Automotive- und Leistungshalbleitern, mit REE Automotive Ltd. zusammen.
BC Platforms (BCP), ein weltweit führender Anbieter von Gesundheitsdatenmanagement und -analyse, gab heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Mio. CHF (ca. 20 Mio. USD) bekannt. Diese Eigenkapital-Wachstumsfinanzierung wurde von dem neuen Investor Jolt Capital (Hauptsitz Paris) angeführt, einer völlig unabhängigen Privatkapitalgesellschaft, die sich auf Wachstumsinvestitionen im Deep-Tech-Bereich in Europa spezialisiert.
E.E.P.D., Lösungspartner für kundenspezifische und Standard-Embedded-Computerbaugruppen und Systeme auf ARM- und x86-Basis, erweitert die erst kürzlich in den Markt eingeführte PROFIVE MAITx-Serie und präsentiert ein weiteres Mini-ITX-Mainboard.
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) unterstützt die Medizintechnik-Branche bei der praktischen Umsetzung der neuen Pflichten aus dem Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz (LkSG) mit einer kostenlosen Handreichung.
Mit den „Black&Light“-Klebstoffen hat Panacol eine neue Technologie entwickelt: Schwarze Epoxidharzklebstoffe der Produktreihe Vitralit® von Panacol können nun auch in dickeren Schichtstärken mit UV-Strahlung ausgehärtet werden, ohne auf sekundäre Härtungsmechanismen zurückzugreifen.
Die Infineon Technologies AG präsentiert auf der Branchenmesse electronica Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Halbleiter tragen auf vielfältige Weise zur grünen und digitalen Transformation bei und sind das Herzstück jeder vernetzten Anwendung.
Ein Team aus BASF-Wissenschaftlern wurde vom Research and Development Council of New Jersey für den Katalysator Formaldpure™ mit dem Thomas Alva Edison Patent Award 2022 ausgezeichnet. Der Katalysator wandelt Formaldehyd bei Raumtemperatur in Kohlendioxid um und verbessert so die Luftqualität in Innenräumen.
Infineon Technologies Austria und die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik (FER) der Universität Zagreb haben eine akademische Kooperation in der Leistungselektronik gestartet. Mit der Zusammenarbeit wird die Weiterentwicklung energieeffizienter Technologien zur Dekarbonisierung vorangetrieben sowie einer der Schlüsselbereiche der europäischen Mikroelektronik-Kompetenzfelder gestärkt.
Analog Devices Inc. gibt bekannt, dass die AUO Corporation die Matrix-LED-Display-Treibertechnologie des Halbleiterherstellers in ihrem marktführenden Widescreen-Display-Portfolio für die Automobilindustrie einsetzen wird.
PTC bietet ab sofort eine Cloud-native Simulation als Teil seiner Produktentwicklungsplattform Onshape®. Mit Onshape Simulation können Designer und Konstrukteure Finite-Elemente-Analysen (FEA) schnell und einfach durchführen. Strukturanalysen während des gesamten Produktentwicklungsprozesses bieten eine fundierte Basis für Designentscheidungen.