Mikrofluidik gegen die Pandemie

Mikrofluidische Bauteile sind besonders geeignet, die Entwicklungsgeschwindigkeit von Impstoffen, Testkits und künftig auch Medikamenten wesentlich zu beschleunigen. Das hat das digital durchgeführte COMPAMED Innovationsforum vermittelt.

Sonderwerkzeuge von Müller

Die Sonderwerkzeuge der K.-H. Müller Präzisionswerkzeuge GmbH aus dem rheinland-pfälzischen Sien sind seit Jahrzehnten weltweit im Einsatz. Dank stetiger Weiterentwicklung und hoher Qualität tragen sie bei den Anwendern entscheidend zu einer effizienten Fertigung bei.

Silikontastaturen für Medizin und Industrie

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG erweitert sein Produktprogramm um die Tastaturen-Serie SilTa Ergowall. Die Silikontastaturen gibt es in einer Standard Version und in der erweiterten Version mit Mausablage. Zusätzlich kann ausgewählt werden ob die Tastatur im Industriebereich oder im Medizin-/Hygienebereich eingesetzt werden soll.

Linearführungen mit verdoppelter Lebensdauer

Mit der DH/DS-Serie stellt NSK eine neue Baureihe von Linearführungen vor, die im Vergleich zum bisherigen Programm eine doppelt so hohe dynamische Tragzahl erreichen. Die deutlich verlängerte Lebensdauer verdankt sich mehreren konstruktiven Neuerungen, hauptsächlich aber einem speziellen Werkstoff und einer besonderen Wärmebehandlung.

Für die optimale Therapie

Zähler, Relais, Netztrennrelais, Medizintechnik, Dialysegeräte, Defibrillatoren, Pipetten, Laborpipetten, Labortechnik, medizintechnische Geräte, Erste Hilfe, Notfallmedizin, Blutwäsche, kundenspezifische Lösungen, Hengstler GmbH

Blick in die Tiefen des Gehirns

Forschende der ETH Zürich und Universität Zürich haben eine neue Mikroskopietechnik entwickelt, die Prozesse im Gehirn in hochauflösenden Bildern sichtbar macht. Damit können kognitive Funktionen und Krankheiten auch ohne operative Eingriffe besser untersucht werden.

Persönliche Kontakte mit T4M meet2match

Kontakte in der Pandemie und darüber hinaus. Das verspricht das neue Netzwerk-Format des T4M-Teams der Messe Stuttgart und der VDMA Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik. Unterstützt von vielen Branchenpartnern findet am 6. und 7. Juli 2021 erstmals ein digitales Netzwerk-Format für die Medizintechnik statt, bei dem die Person im Fokus steht. Als Treffpunkt dafür dient eine englischsprachige Online-Plattform.

MEDICA 2021 + COMPAMED 2021: Medizintechnikanbieter und ihre Zulieferer zeigen reges Interesse und wollen vor Ort Flagge zeigen

Der Termin Mitte November bleibt auch in diesem Jahr gesetzt für die global führenden Live-Plattformen der Medizintechnikindustrie. Die Planungen zur MEDICA 2021 in Düsseldorf, der weltweiten Nr. 1-Medizinmesse, und die parallele COMPAMED 2021, die internationale Leitveranstaltung für die Medizintechnikzulieferer, werden mit Hochdruck vorangetrieben (15. – 18. November)