Buchtipp: Leitfaden zur optischen 3D-Messtechnik

Der Geschäftsbereich Vision bei Fraunhofer hat den 21. Band seiner Leitfaden-Reihe herausgegeben. Der »Leitfaden zur optischen 3D-Messtechnik« kann gegen eine Schutzgebühr von 35 Euro bei der Geschäftsstelle, im Fraunhofer Vision-Webshop unter shop.vision.fraunhofer.de oder im Buchhandel erworben werden.

Neuerscheinung: Cloud Security

Das Buch richtet sich an Cloud-Nutzer, die sich auf strategischer, organisatorischer und operationaler Ebene mit den Themen Cloud Computing und IT-Sicherheit auseinandersetzen, aber auch an IT-Dienstleister und Berater sowie Studierende und Dozenten, die Kenntnisse im Umfeld von Cloud Computing erwerben oder vermitteln wollen.

BVMed-Taschenbuch Medizinprodukterecht neu aufgelegt

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat sein Taschenbuch „MPG, HWG, Verordnungen zum MPG, EU-Richtlinien, EU-Verordnungen“ mit Stand Juli 2020 neu aufgelegt. Es beinhaltet die konsolidierten Neufassungen der nationalen Rechtsvorschriften sowie der noch geltenden EU-Richtlinien und -Verordnungen zu Medizinprodukten. Enthalten sind unter anderem das Medizinproduktegesetz (MPG), das Heilmittelwerbegesetz (HWG), die Medizinprodukte-Verordnung (MPV), die Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung (MPSV), die Medizinprodukte-Betreiberverordnung…

EU-Medizinprodukte-Verordnung – Verordnung (EU) 2017/745

Das Taschenbuch „EU-Medizinprodukte-Verordnung – Verordnung (EU) 2017/745“ des Bundesverbandes Medizintechnologie, BVMed, ist in aktualisierter Neuauflage erschienen. Die EU-Verordnung – auf Englisch: „Medical Device Regulation“ (MDR) – trat am 25. Mai 2017 in Kraft. Sie wurde zuletzt am 23. April 2020 geändert und gilt ab dem 26. Mai 2021.

Kommentar „WiKo – Medizinprodukterecht“ des BVMed wird 25 Jahre alt

Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, begeht im April 2020 das 25-jährige Jubiläum seines Kommentars „WiKo – Medizinprodukterecht“. „Der WiKo ist fest etabliert und wird selbst vom Bundesverfassungsgericht in seinen Entscheidungen zitiert“, so Gründer und Herausgeber Rainer Hill vom BVMed. „Der WiKo gehört in der deutschsprachigen Medizinprodukterechts-Szene auf jeden Schreibtisch!“ Der Kommentar erscheint im Dr.-Otto-Schmidt-Verlag in der mittlerweile 22. Ergänzungslieferung.

Sicherheit im Zusammenspiel von Mensch und Maschine

Mit der zunehmenden Bedeutung von digitalen Arbeits- und Hilfsmitteln in der beruflichen Praxis verändern sich Arbeitsprozesse und Lebenswelten. Die Vernetzung und die Offenheit von Systemen machen neue Arbeitsweisen nicht nur möglich, sondern auch vor allem nötig. Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine bestimmt dabei den Grad der Zuverlässigkeit eines Systems. Der VDI-Praxis-Band „Risikofaktor Mensch?“ betrachtet dieses Zusammenspiel und analysiert potenzielle Fehlerquellen.

Market Access in der Medizintechnik

von Tino Schubert und Tobias Vogelmann (Hrsg.) mit vielen praktischen Tipps Der Marktzugang von Medizinprodukten wird zunehmend komplexer. Einerseits werden Produkte technisch immer anspruchsvoller, andererseits wandeln sich die nationalen und internationalen Regulierungen zur Zulassung kontinuierlich. Zu einem erfolgreichen Marktzugang gehört neben der Zulassung aber auch die Erstattungsfähigkeit durch die gesetzliche Krankenversicherung. Dieses Buch hat daher…

Künstliche Intelligenz

von Manuela Lenzen Was sie kann & was uns erwartet Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar…

Integrierte Versorgung und Medizintechnik

von Henriette Neumeyer Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie zur evidenzbasierten Entwicklung von Versorgungsprojekten aus Unternehmensperspektive Henriette Neumeyer analysiert in ihrer Studie die marktorientierte Entwicklung von Konzepten Integrierter Versorgung (IGV) aus Sicht der Medizintechnologie. Hierbei entwickelt sie einen IGV-Filter genannten Innovationsprozess. Wesentliche Quellen für diesen Prozess sind die nach Zustimmungsgrad gewichteten Thesen aus Experteninterviews, welche die Autorin sowohl mit…

Medizintechnik für eine digitale Gesundheitsversorgung

von Anne Kathrin Schaar Empirische Untersuchung der Einstellung potenzieller Nutzer zu Medizintechnik mittels nutzerzentrierter Forschungsmethoden In Folge des demografischen Wandels wird man in Zukunft innovative Konzepte zur Versorgung von Menschen mit Bedarf an medizinischer Behandlung, Unterstützung und Pflege benötigen. Die Versorgung von Menschen in ihrem privaten Lebensraum mit Hilfe von vernetzten, personenbezogenen, medizintechnischen Anwendungen und…

Vom Aderlass zum Nanoskop: Eine Geschichte der Medizintechnik

von Dr. Alexander Sigelen Entdeckungsreise durch die Technikgeschichte der Medizin Medizinprodukte helfen heilen, können Leben retten und tragen zum Erhalt der Gesundheit des Menschen bei. Die Medizintechnik hat gewaltige Erfolge erzielt und ist mit großen Hoffnungen verbunden. Sie war aber auch immer wieder Ausgangspunkt intensiv geführter Debatten. Denn wohl nirgends anders berührt Technik den Menschen…

Medizinprodukte und IVD

von Wolfgang Ecker Marktzugang nach den neuen EU-Verordnungen kompakt für Studium und Beruf Die neuen EU-Verordnungen zu Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika (IVD) gestalten die Spielregeln in diesem wichtigen Bereich der Gesundheitsindustrie neu. Nunmehr gilt es, die Übergangsfristen zu nutzen und sich rasch auf die neuen Regeln für den Marktzugang und gar das Verbleiben auf dem Markt…

Medizintechnik: Verfahren – Systeme – Informationsverarbeitung

von Rüdiger Kramme (Hrsg.) Gebündeltes Know-how für Prüfung, Klinik und Praxis  Multimodale Bildgebung, mikroinvasive und bildgestützte Intervention, Mobile Health, Datenfusionen, Mikroimplantate, Chirurgierobotik u.v.m. waren bis vor kurzem Visionen, die heute in der Diagnostik und Therapie Realität sind. Kurz und prägnant führt die neue Auflage in die faszinierende Technik der Medizin ein und lässt Sie teilhaben…