Nano Series Copley Controls

Ultra-kompakter NANO-Servoantrieb für hohe Ströme in fahrerlosen Transportsystemen (FTS, AGV) und Robotik

München. Mit einer hohen Leistungsdichte und effektiver Entwärmung bieten diese Servoantriebe eine einfache Integration in autonome fahrerlose Transportsysteme (AGVs), autonome mobile Roboter (AMRs), Roboter-Gelenke, mobilen Anwendungen in der Medizintechnik und anderen automatisierten Bereichen, die trotz begrenztem Bauraum eine präzise Geschwindigkeits- und Positionsregelung bei niedriger Spannung ab 9Vdc und hohem Motorphasenstrom erfordern.

EU-Projekt „IntelliMan“ fördert Robotik-Entwicklung

Das Potential intelligenter, KI-gesteuerter Roboter, die in Krankenhäusern, in der Alten- und Kinderpflege, in Fabriken, in Restaurants, in der Dienstleistungsbranche und im Haushalt dem Menschen „zur Hand gehen“, ist enorm. Das von der EU geförderte Forschungs- und Innovationsprojekt IntelliMan hat sich die Entwicklung solch intelligenter und lernfähiger Roboter zum Ziel gesetzt.

Schukat erweitert RECOM Portfolio um AC/DC RACM90-K-Serie

Kostengünstige und vielseitige AC/DC-Netzteile Monheim. Der Hersteller RECOM hat seiner beliebten RACM AC/DC-Serie eine 90W Ausgangsversion für kostensensible Anwendungen hinzugefügt, die nun auch bei Schukat verfügbar ist. Diese Schaltnetzteile sind als Open-Frame im Industriestandardformat 2“ x 4“ oder mit einem optionalen Metallgehäuse erhältlich. Sie verfügen über einen breiten Eingangsbereich von 85 – 264 VAC und…

Sensibler Bohrer in der Implantologie

Hörgeschädigte Menschen, deren Hörnerv noch intakt ist, kann oft mit einem Cochlea-Implantat geholfen werden. Doch das Einsetzen des Implantats ins Innenohr ist nicht ohne Risiken, da dabei Gesichtsnerven verletzt werden können. Empa-Forschende haben einen neuartigen „smarten“ Bohrer entwickelt, der dieses Risiko minimiert, indem er sich in der Nähe von Nerven automatisch abschaltet.

congatec präsentiert Ecosystem für TSN-vernetzte Echtzeit-Fabriken und kritische Infrastrukturen

congatec – ein führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computer-Technologie stellt erstmals sein neues TSN-Ecosystem für vernetzte Fabriken und kritische Infrastrukturen vor. Das Ziel des umfassenden Portfolios an Edge-Computing-Plattformen für TSN ist es, Anbietern von Echtzeitlösungen den Aufbau zeitsensibler Netzwerke für Betreiber von intelligenten Fabriken und kritischen Infrastrukturen genauso einfach zu machen wie den Einsatz von Standard-Ethernet-Infrastrukturen.

The next generation – ATX-Mainboard mit Alder LakeProzessor

Mit dem IMBA-R680 bietet compmall eines der ersten industrietauglichen ATX-Mainboards an, das mit Alder-Lake-Prozessor, DDR5-Speicher und einem Steckplatz für eine Grafikkarte höchste Ansprüche an die Verarbeitungsgeschwindigkeit erfüllt. Typische Einsatzgebietet sind Machine Vision, Machine Learning, die Steuerung komplexer Automatisierungsprozesse und Smart-Factory-Anwendungen.

InspectionCam: Seek Thermal präsentiert neue Profi-Wärmebildkamera

Die neue Wärmebildkamera InspectionCam von Seek Thermal verfügt über einen 320 x 240 Pixel hochauflösenden Sensor für maximale Bildschärfe und Empfindlichkeit. Potenzielle Fehlerstellen, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind, werden im Wärmebild sichtbar, z.B. eine übermäßige thermische Belastung oder Schäden auf Platinen und Komponenten. Dank dieser kostengünstigen Lösung werden schwierige und zeitaufwändige Untersuchungen mit anderen Test- und Messgeräten überflüssig.

Infineon stellt hochintegrierte MOTIX™-Motorsteuerung und 3-Phasen-Gate-Treiber vor

Bürstenlose Dreiphasen-Gleichstrommotoren (BLDC-Motoren) bieten zahlreiche Vorteile. Aus diesem Grund werden sie immer häufiger für die Entwicklung moderner batteriebetriebener Produkte eingesetzt. Allerdings stellt die Reduzierung ihrer Größe und ihres Gewichts zugunsten einer besseren Ergonomie in Verbindung mit einer längeren Batterielebensdauer eine große Herausforderung für das Design dar.