• Hardware-Entwicklung von digitaler und/oder analoger Elektronik (z.B. Mikroprozessoren, Interface, Sensorik, Stromversorgung)
  • Arbeiten mit leistungsstarken ECAE/ECAD-Tool (Electric Computer Aided Engineering/Electric Computer Aided Design)
  • Design, Entwicklung, Integration, Test und Freigabe von Komponenten in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Neu- und Weiterentwicklung von medizinisch-technischen Komponenten und Baugruppen im Rahmen der Produktpflege
  • Mitwirken bei der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Versuchen
  • Erstellen und Pflege von Stücklisten und Materialstämmen und der Entwicklungsentstehungsakte
  • Durchführung und Auswertung von Patentrecherchen
  • Kommunikation mit Fertigung, Qualitätsmanagement, Lieferanten und Kunden

Besondere Aufgaben

  • Elektrohardwareplanung und Designverifizierung inklusive Kostenplanung
  • Erarbeitung von Maßnahmen zur Geräteoptimierung
  • Transformation von Entwicklungsprozessen in die Fertigung und somit enge Zusammenarbeit mit der Produktion
  • Entwicklung von embedded Elektronik inklusive der Firmware Programmierung (eventuell. mit FPGA-Logik)
  • Prototypenbau
  • Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen SW-Entwicklung, Zulassung und Qualitätsmanagement, sowie ggf. die proaktive Unterstützung des Einkaufs mit der eigenen Expertise
  • Ausarbeiten von technischen Beschreibungen zur Patenterstellung

Zurück zur Übersicht