Der Leiter der Forschung & Entwicklung ist für die Neu- und Weiterentwicklung des Produktportfolios eines Unternehmens verantwortlich. Er koordiniert sämtliche Forschungsaktivitäten. Dies beinhaltet einerseits die Grundlagenforschung, bei der für die Produkte beziehungsweise für deren Herstellung wichtige Technologien erforscht werden, und andererseits die Entwicklungsaktivitäten. Dort werden die in der Grundlagenforschung gewonnenen Erkenntnisse in Produkte umgesetzt.
Häufig ist der Leiter Forschung und Entwicklung auch für den Übergang eines Produkts aus dem Labor in die Produktion mit-/verantwortlich. Dabei steht der Leiter Forschung & Entwicklung nur noch sehr selten im Labor. Er hat vielmehr die Aufgabe dafür zu sorgen, dass alle Forschungsaktivitäten – soweit das in diesem Bereich überhaupt möglich ist – koordiniert, planvoll und zeitgerecht ablaufen und dass die Kostenbudgets eingehalten werden. Hierzu gehören intensive Projektleitungs- und Projektüberwachungsaufgaben, Erfahrung im Eskalationsmanagement sowie eine fundierte Mitarbeiterführung.
Des Weiteren gehören zu seinem Aufgabenbereich auch Machbarkeitsstudien und die Kostenplanung sowie die Präsentation des Unternehmens nach außen.
Bei größeren Unternehmen sind die Teams auch oftmals global verteilt und arbeiten eng vernetzt mit Instituten oder anderen Partnern. In diesem Fall kann eine erhebliche Reisetätigkeit sowie Anforderung an die interkulturelle Kompetenz hinzukommen.