• Hauptverantwortlicher für das Thema Qualität in einem Unternehmen nach allen international relevanten Normen
  • Verantwortung für die Erstellung und Pflege des Qualitätsmanagementsystems
  • Personalverantwortung
  • erster Ansprechpartner für externe Prüfungsgesellschaften und staatliche Aufsichtsbehörden
  • Überprüfen, ob die Qualitätsmanagementrichtlinien eingehalten werden (interne Audits)
  • Steuerung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
  • Qualifizierung und Bewertung von Lieferanten in Zusammenarbeit mit dem Einkauf (externe Audits)
  • Einleitung von Korrektur- und Präventivmaßnahmen (Corrective And Preventive Action(CAPA))
  • Beschwerdemanagement
  • Risikomanagement

Besondere Aufgaben

  • Planen und Durchführen von Workshops zur Qualitätsverbesserung
  • Erstellen von Dokumenten für die Zulassung (Regulatory Affairs)
  • Umweltmanagement
  • Leitung der Qualitätssicherung inklusive Prüflabor

Zurück zur Übersicht