TURCK duotec GmbH
Goethestr. 7
58553 Halver
T: +49 (0) 23 53/13 90-0
www.turck-duotec.com
sales@turck-duotec.com
Elektronik sicher geschützt In der Medizintechnik hat der Schutz der Elektronik einen besonders hohen Stellenwert. Die Elektronik kann mit Patientenflüssigkeiten in Kontakt kommen, wenn elektronische Medizingeräte körpernah oder im Körper arbeiten. Um diese Geräte wiederzuverwenden und dadurch Kosten einzusparen, werden sie vor dem nächsten Einsatz aufbereitet. Alle potenziell schädlichen Organismen und Stoffe werden entfernt oder in einen unschädlichen Zustand gebracht. Die Reinigung erfolgt in der Regel durch einen manuellen oder automatisierten Waschgang und anschließender Sterilisierung in einem Autoklaven. Die Autoklavierung oder Dampfsterilisation wird in Krankenhäusern aufgrund des günstigen Kosten- und Zeitfaktors für die Sterilisierung bevorzugt. Turck duotec bietet als kompetenter Dienstleister im Bereich E²MS (Electronics Engineering and Manufacturing Services) und als ODM-Anbieter (Original Design Manufacturer) sämtliche Leistungen, die für Elektronik-Anwendungen benötigt werden. Der Schwerpunkt der Entwicklung, Fertigung und der Vertrieb der Applikationen erfolgt auch in der Branche Medizintechnik. Hier ist das Unternehmen auf Miniaturisierung und Elektronikschutz spezialisiert. Turck duotec bietet die Direktumspritzung als zuverlässiges Verfahren zum Schutz von elektronischen Baugruppen an. Ein kundenspezifisches 3D-Kunststoffgehäuse wird per Spritzgussverfahren direkt um eine elektronische Baugruppe gefertigt. Das eignet sich insbesondere für kleinere und miniaturisierte Baugruppen. Da es sich um ein bei Turck duotec konzipiertes und durchgeführtes Spritzgussverfahren handelt, ist es sowohl für kleinere als auch grössere Serien optimal geeignet. Im Vergleich zu aufwendigeren Glas- und Titangehäusen, eignet sich die autoklavierbare Direktumspritzung der miniaturisierten Elektronik gerade bei Kleinserien. Auch bietet sich die Direktumspritzung für Disposables oder medizinische Wearables wie Continuous Glucose Meters an, die in grossen Stückzahlen kostengünstig gefertigt werden müssen. Die eingesetzten Materialien sind biokompatibel nach ISO 10993, thermisch stabil bei den gängigen Autoklavtemperaturen bis 137°C, hydrolysestabil und chemisch beständig gegenüber den gängigen Reinigungsmitteln und -verfahren. Neue Tests haben bewiesen, dass das Material eine effektive Diffusionsbarriere für Stoffe darstellt, die zwar in der Elektronik enthalten sind, denen aber der Organismus nicht unkontrolliert ausgesetzt sein darf. In Tests wurden elektronische Baugruppen bereits über 2.000 Mal autoklaviert und blieben funktionsfähig. Zielwerte für die Autoklavierung können aber 2.000 Zyklen übersteigen. Daher arbeitet Turck duotec gemeinsam mit internationalen Kunden aus den Bereichen Dental, chirurgischen motorisierten Handgeräten, Rückverfolgung von Sterilgut sowie medizinischen Robotern, stetig an der Optimierung des Materials und Prozesses. Die Direktumspritzung eignet sich aufgrund der Kombination von hohem Schutzgrad für Mensch und Elektronik (bis zur Autoklavierbarkeit), Präzision und Wandstärken von wenigen Zehnteln Millimetern speziell für Applikationen mit miniaturisierter Sensorik. Kunden profitieren von der auf die Baugruppe abgestimmte Formgebung und der daraus resultierenden Gewichtseinsparung. Spezielle Vorbereitungen für die Elektronik oder zusätzliche Schutzverfahren sind dabei in den seltensten Fällen notwendig.