Am absolut oberen Leistungsende angesiedelt ist die von Avnet Integrated vorgestellte COM Express™ Type 6-Modulfamilie MSC C6B-CFLR. Die leistungsfähigen Baugruppen basieren auf dem neuen Intel® Core™-Prozessoren der 9. Generation. Avnet Integrated präsentiert die MSC C6B-CFLR-Module zeitgleich zur Ankündigung der 9. Generation von Intel und ermöglicht damit Entwicklern den frühen Zugang zur neuen Prozessortechnologie.
Die High-end Modulfamilie MSC C6B-CFLR zeichnet sich vor allem durch eine hohe Skalierbarkeit aus, die von zwei Cores mit Single Thread bis zu sechs Cores mit zwölf Threads reicht. Zur maximalen Ausnutzung der Rechenleistung sind äußerst leistungsfähige Varianten mit CPUs, die eine TDP (Thermal Design Power) von 45 W/ 35 W aufweisen, erhältlich. Das Dual-Core Modul mit einer TDP der CPUs von 25 W ist für Anwendungen geeignet, die nur eine moderate Kühlung zulassen, z.B. eine geräuscharme Kühlung in medizintechnischen Geräten. Für Applikationen, die eine hohe Ausfallsicherheit benötigen, sind einige Baugruppen mit ECC (Error Checking and Correction)-Option verfügbar.
Avnet Integrated erweitert mit der MSC C6B-CFLR Modulfamilie sein Portfolio an leistungsfähigen COM Express™-Baugruppen und bestätigt damit einmal mehr seine führende Position als erfahrener Hersteller von Embedded-Modulen mit einem extrem breiten Produktangebot. Die MSC C6B-CFLR-Module ergänzen die leistungsfähige COM Express™ Type 6-Familie MSC C6B-CFLH, die Intel® Core™-Prozessoren der 8. Generation integriert. Avnet Integrated entwickelt und fertigt alle Computer-on-Module in den unterschiedlichen Formfaktoren im eigenen Hause.
Typische Einsatzbereiche der leistungsstarken Module MSC C6B-CFLR sind u.a. Machine Vision/ Machine Learning-Lösungen, industrielle Anwendungen, Überwachungstechnik (Network Video Recording, NVR), medizintechnische und wissenschaftliche Instrumente. Die High-end Boards sind mindestens fünfzehn Jahren ab Produkteinführung lieferbar.
Technische Spezifikationen
Die COM Express™ Type 6-Modulfamilie MSC C6B-CFLR integriert die Intel® Core™-Prozessortechnologie der 9. Generation in einen Basic-Formfaktor von 125 x 95 mm und ermöglicht die schnelle Entwicklung anspruchsvoller Anwendungen mit einer hohen Rechen- und Grafikleistung. Insgesamt sind zehn Baugruppenvarianten erhältlich, das Flaggschiff integriert einen Intel® Xeon® E-2276ME-Prozessor mit sechs Cores, 2,8/ 4,5 GHz und 12 MB Cache.
Der integrierte leistungsfähige Grafik-Controller Intel® UHD Graphics Gen. 9 erlaubt den gleichzeitigen Betrieb von bis zu drei unabhängigen Displays mit 4K Auflösung. Die Computer-on-Module verfügen über umfangreiche Hardware-basierende Video Encoding- und Decoding-Funktionen. DirectX® 11/12, OpenGL 4.3/4.4, OpenGL ES 2.0 und OpenCL 2.x werden unterstützt.
An Grafikschnittstellen sind drei DisplayPort/HDMI/DVI-Ausgänge sowie ein Embedded DisplayPort (eDP)/LVDS Interface vorhanden. Zusätzlich sind industrielle Schnittstellen vorgesehen, u. a. acht PCI Express x1 Lanes, ein konfigurierbares PEG x16 Interface, vier SATA, 4 x USB 3.1/2.0 und 4 x USB 2.0.
Die kompakten Embedded-Module sind zum Schutz vor unautorisierten Zugriffen mit einem Trusted Platform Module (TPM) mit Security- und Verschlüsselungsfunktionen bestückt, das den Anforderungen der TCG (Trusted Computing Group) entspricht. Die Boards sind mit bis zu 32 GB DDR4-2666 SDRAM mit optionalem ECC erhältlich.
Zum schnellen Einsatz der Modulfamilie MSC C6B-CFLR stellt Avnet Integrated ein passendes Baseboard und ein komplettes Starter Kit zur Verfügung.
www.avnet.eu