Kontron, ein Anbieter von IoT/Embedded Computing Technology (ECT), stellt das neue Modul COMe-m4AL10 (E2) vor. Das Modul ist wahlweise mit Intel Atom®-, Intel® Pentium®– oder Intel® Celeron®-Prozessoren der neuesten 5. Generation erhältlich. Mit Abmessungen von nur 84 mm x 55 mm ist es die ideale Lösung für platzkritische Anwendungen, außerdem ist die E2-Version für den Einsatz im industriellen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt.
Dank der großen Anzahl von Schnittstellen, der deutlich verbesserten Rechenleistung und dem ausgezeichneten Leistungs-/Wattverhältnis ist das COMe-m4AL10 (E2) ideal für den Einsatz in industriellen IoT- und Industrie-4.0-Anwendungen geeignet. Medizinische Bildgebung, autonome Fahrzeuge, Überwachungs- und Sicherheitsgeräte profitieren ebenso von den leistungsstarken, aber extrem kleinen Modulen. Dank der für den industriellen Temperaturbetrieb spezifizierten Industrial-Grade-by-Design-Versionen und der Langzeitverfügbarkeit erfüllt das neue COMe-m4AL10 (E2) die besonderen Anforderungen von Anwendungen im Transport- und Verteidigungsbereich.
Das COMe-m4AL10 (E2) wird in fünf verschiedenen Prozessorversionen als DualCore- oder QuadCore-Prozessor erhältlich sein. Zusammen mit der COMe-mAL10 (E2) Modulfamilie, die DDR3L ECC-Speicher unterstützt, bietet Kontron nun ein breites Spektrum an Modullösungen für alle denkbaren Kundenanforderungen an.
Das COMe-m4AL10 (E2) bietet bis zu 16 GB LPDDR4-Speicher und zwei unabhängige Displays: 1x DP++ (DP/HDMI/DVI) 4096×2160@60Hz und 1x Single Channel LVDS mit DPtoLVDS (eDP auf Anfrage) 3840×2160@30Hz. Das Modul verfügt über Speicheroptionen für zwei SATA II 300 Mbit/s-Schnittstellen und optional über zusätzlichen eMMC-Speicher (bis zu 128 GB MLC). Neben zwei seriellen Schnittstellen verfügt es über zwei sehr schnelle USB 3.0-Schnittstellen, bis zu acht USB 2.0- und eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle sowie vier PCI-Express® Gen2-Lanes für kundenspezifische Erweiterungen.
Optional unterstützt das neue Kontron COMe-m4AL10 (E2) die Sicherheitslösung Kontron APPROTECT basierend auf Wibu-Systems CodeMeter®. Zusätzlich ermöglicht Kontron APPROTECT Licensing die Realisierung neuer Geschäftsmodelle wie "Pay-per-Use" oder zeitbasierte Testversionen.
Kontron bietet BSPs (Board Support Packages) für folgende Betriebssysteme an: Windows® 10, Enterprise, Windows® 10 IoT, Linux und VxWorks 7.
www.kontron.de