Senetics hat am 15. August 2019 einen neuen innovativen Nebenstandort in Brodswinden, Ansbach mit erweiterten Entwicklungs-, Fertigungs- und Laborkapazitäten im modernen Ambiente in der Hardtstraße 16 eröffnet.
Der neue Standort bietet vor allem umfangreiche Fertigungskapazitäten und viel Expansionsmöglichkeiten. Seitdem die healthcare group Ihr Portfolio um die Fertigung medizinischer Produkte gemäß ISO 13485 erweitert hat, benötigt der steigende Auftragseingang weitere Kapazitäten. Am neuen Standort ist infolgedessen der Aufbau und die Inbetriebnahme von Anlagen für die Montage, Zerspanung, Lackierung und Platinenbestückung vorgesehen. Insbesondere sind hier auch weitere Expansionsmöglichkeiten relevant. Das Unternehmen ist damit in der Lage flexibel bei steigender Auftragslage weitere Fertigungsflächen auszubauen.
Seit der Gründung durch Dr. Wolfgang Sening und Manuela Sening am 3. April 2009 ist das Unternehmen stetig am Wachsen und konnte sich dauerhaft weiterentwickeln. Nun ist das Unternehmen von einem Start-up zu einem international agierenden, innovativen Anbieter von Beratungs-, Entwicklungs-, Technologie- und Prüfungs- Dienstleistungen mit 35 Teammitgliedern geworden. Dies war und ist nur möglich durch hundertprozentiges Engagement und Streben nach bester Qualität für unsere Kunden – Beides wird durch interdisziplinäre Teamarbeit erzeugt.
Es ist ein Gesamt-Dienstleistungsunternehmen für die Bereiche Medizinprodukte, Medizintechnik, Laborgeräte und Pharma. An den attraktiven Standorten in Ansbach und Brodswinden bietet das Unternehmen als einzigartiger und interdisziplinärer Gesamtdienstleister für eine große Bandbreite an Bereichen ein umfassendes Portfolio an. Durch kontinuierliche Innovation hat sich das Unternehmen als One-Stop-Shop für die Auftragsentwicklung, Testung, Prüfung und Zulassung von Medizinprodukten etabliert. Alle Aufgabenstellungen der Entwicklung innovativer Geräte, Applikationen und Baugruppen sowie deren Prototyping und Kleinserienfertigung können umgesetzt werden. Ergänzend wird zu Regulatory Affairs und Zulassung (MDR, FDA) beraten, ebenso zur normenkonformen Technischen Dokumentation, der Etablierung von QM-Systemen und der Testung und Prüfung in den Laboren.
Ob Biokompatibilität von z. B. Kunststoffen, antimikrobielle Wirkung von Oberflächen, Kratz-, Schweiß- und Speichelechtheit von Materialien oder Keimbelastung von Medizinprodukten vor und nach der Sterilisation – die Test- und Prüflaboratorien bieten hier ein breites Angebot.
Ein Unternehmen mit hohem Qualitätsstandard ist zertifiziert nach der international gültigen Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 13485:2016. Ebenso wird das Umweltmanagement des Umweltpakts Bayern umgesetzt. Das Labor arbeitet nach der Richtlinie des Prüflabormanagements, zertifiziert durch den TÜV-Hessen, entsprechend den allgemeinen Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien, nach der OECD Reihe für die die Grundsätze der Guten Laborpraxis (GLP) und Compliance-Überwachung sowie der Richtlinie für Good Manufacturing Practise (GMP).
Das Unternehmen begleitet und unterstützt seine Kunden von der innovativen Idee zum marktreifen Produkt!
www.senetics.de