Ansprüche an Hygiene-Programm

Das neue Hygiene-Programm und speziell der optimierte Hygiene-Vorreiber standen mit im Fokus des EMKA-Messeauftritts auf der Blechexpo 2019 in Stuttgart. Den Vorreiber haben die Verschlussexperten insbesondere für sensible Umgebungen Medizinbereich entwickelt, da dort ein sehr hoher Anspruch an Sauberkeit sowie Keimfreiheit besteht und zahlreiche Zertifizierungen gefordert sind. Insgesamt präsentierte das Unternehmen seine komplette Produktwelt an Schwenkhebeln, Vorreibern, Scharnieren und Dichtungen. Im Bereich Maschinen- und Personensicherheit hebt das Unternehmen den elektronischen „eCam Safety“ hervor.
Die Hygieneanforderungen in sensiblen Feldern der Medizinbranche sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen – und damit auch der Bedarf an (im besten Fall zertifizierter) Verschlusstechnik, die diese Anforderungen erfüllen. So hat EMKA seinen Hygienevorreiber in diesem Jahr nach den Konstruktionsvorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) optimiert. Entsprechende Zertifizierungen hat das Unternehmen bereits erhalten. Unter anderem wurden die bisherigen, geschäumten Dichtungen durch neue, lebensmitteltauglichere Flachdichtungen ausgetauscht.
Darüber hinaus haben die Designer die Betätigung weiter abgerundet, um eine praxisgerechtere Reinigung zu ermöglichen. Das Gehäuse des Vorreibers, welches bei der Installation komplett im Innenraum liegt, ist extrem flach, sodass im Schrank nur wenig Bauraum benötigt wird. (Das GH-Maß beträgt inklusive der hygienegerechten Flachdichtung 18 mm). Der Vorreiber erfüllt zudem die Vorgaben der Schutzart IP69K für Reinigungsvorgänge. Diese setzt unter anderem bei der Hochdruckstrahlreinigung mit 80 Grad Celsius heißem Wasser vollkommene Dichtigkeit voraus.
Derzeit ist geplant, das Hygiene-Produktprogramm weiter auszubauen, unter anderem mit einem speziellen Dreh-Spann-Verschluss – ebenfalls im GH-Maß 18, was ein Novum im Segment der Hygiene-DSV darstellt – und einem Hygieneschlüssel, der metallischen Abrieb komplett ausschließt. Voraussetzung dafür sind entsprechend bearbeitete Edelstahlkomponenten, die EMKA im eigenen Technologiezentrum entwickelt und anschließend selbst fertigt.
Dokumentierten Zutrittskontrolle und Schranküberwachung per eCam Safety
Neben Verschlüssen für sensible Umgebungen, wurden natürlich auch eine Auswahl seiner elektronischen Verschlusssysteme vorgestellt. Die Weiterentwicklung „eCam Safety“ beispielsweise beinhaltet einen elektronischen Zungenverschluss, der es Unbefugten nahezu unmöglich macht, Türen bzw. Klappen zu öffnen. Lebensgefährliche Sicherheitszonen an Schaltschränken und Maschinen können so zuverlässig abgesichert werden. Via Software-Anbindung können zudem sämtliche Zugriffe auf die Sekunde genau registriert und nachgewiesen werden.
www.emka.com