Sichere und platzsparende Dateneingabe im OP

Treuen. – GETT stellt erstmals ein klappbares Bedienpanel für die Wandmontage vor, das unter dem Label InduSense Touch Panel® vermarktet wird. Die formschöne Bedieneinheit fügt sich perfekt in das Konzept klinischer Arbeitsplatzsysteme (KAS) ein. Als zentrale Bedieneinheit ermöglicht sie die sichere und effektive Eingabe von Daten. Das Metallgehäuse sorgt für die notwendige Stabilität und Widerstandsfähigkeit, während die eigentliche Tastatur als Glasfläche ausgeführt ist. Die vollkommen flache Oberfläche lässt sich gründlich reinigen. Die Konsole ersetzt unzureichende Tastaturlösungen durch eine verbesserte Hygiene, eine verbesserte, platzsparende Positionierung, eine verbesserte Ergonomie sowie durch einen erweiterten Funktionsumfang.
Ergonomie, Stabilität und Ästhetik: Das klappt!
Die Hauptelemente des InduSense-Touch-Panels sind ein schlankes Metallgehäuse, eine integrierte kapazitive Tastatur mit Glasoberfläche sowie zwei Gelenke mit Dämpfungsfunktion. Letztere beinhalten jeweils vier Buchsen, mit denen die Schraubmontage an allen tragfähigen Wänden und Panels leicht möglich ist. Durch diese wird auch das USB-Kabel an den jeweiligen PC geführt. Das Auf- und Abklappen ist mechanisch gedämpft und vermeidet so Beschädigungen. Klappzustände sind die nach unten gestellte Position bei Nichtbenutzung und die hochgestellte Aktiv- bzw. Bedienposition, die einen Neigungswinkel von fünf Grad besitzt. Das Metallgehäuse dient als Träger für die kapazitive Tastatur und besitzt zudem einen erweiterten Bereich, der als Bedienfläche für eine PC-Maus dient. Die jeweilige Maus kann an einer dafür vorgesehenen USB-Buchse angeschlossen werden.
Glastastatur ohne Kompromisse bei der Sauberkeit
Die kapazitive Tastatur besitzt ein kompaktes Layout mit 86 Tasten und ein integriertes Touchpad. Zum Funktionsumfang zählen die Einstellung der Touch-Sensitivität, das Sperren der Tastenfunktion bei Reinigung und die Lautstärkeregelung des akustischen Signals. Ein LED-Balken im oberen Bereich gibt gleichzeitig ein optisches Feedback zu den Einstellungen und Funktionen. Die Oberfläche besteht aus fugenlosem Glas, an dem Erreger und Keime weniger anhaften als an herkömmlichen Tastaturen, die aus Kunststoff oder Silikon gefertigt sind. Sie kann gründlich und schnell gereinigt werden und widersteht allen Desinfektionsmitteln gemäß VAH-Liste. Das komplette grafische Layout ist auf die Rückseite gedruckt und somit vollkommen abriebfest. Nutzer können auf dem unteren Bereich der Tastaturfläche die Handballen auflegen. Die Bedienung der Tasten selbst erfolgt ohne jeden Druck; das bloße Berühren der jeweiligen Fläche genügt zur Auslösung des Signals. Die Technologie erlaubt auch das Tragen von Silikon- oder Latexhandschuhen während der Dateneingabe.
Allrounder in hygienekritischen Umgebungen
Die Konsole erfüllt die EMV-Kriterien der EN 60601-1-2 Ed. 4 und kann somit bedenkenlos in medizinische IT-Systeme integriert werden. Durch eine ausgereifte Entwicklung, ein auf den Einsatzzweck abgestimmtes technisches Konzept und die Herstellung am Standort Deutschland ist das System für den langfristigen Einsatz auch unter schwierigen Bedingungen geeignet. Das InduSense Touch Panel® ist speziell für die Anwendung in OP-Räumen in Kombination mit üblichen klinischen Arbeitsplatzsystemen (KIS/KAS/RIS/PACS) geeignet. Aber auch der Einsatz in Reinräumen, Laboren, in der Pharmazieherstellung oder in der Nahrungsmittelindustrie sind denkbare und sinnvolle Einsatzfelder. Das Panel kann auf den jeweiligen Bedarf hin individuell gestaltet werden. Üblich ist die Umsetzung eines eigenen Tastaturlayouts oder das Aufbringen von Logos.
Quelle: Gett Gerätetechnik GmbH