
NORWOOD, Mass.- 6. April 2020 -Analog Devices, Inc. (ADI), der weltweit führende Anbieter von Hochleistungs-Analogtechnologie, gab bekannt, dass die Analog Devices Foundation den weltweiten Kampf gegen COVID-19 unterstützt. Die Stiftung ist die Plattform des Unternehmens für die Entwicklung einer besseren Zukunft. Sie hat die Aufgabe, viele der komplexen gesellschaftlichen Probleme anzugehen, die sich auf die Gemeinschaften auswirken, in denen ADI lebt und arbeitet.
Die Analog Devices Foundation hat angekündigt, den von der UN Foundation unterstützten COVID-19 Solidarity Response Fund der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu unterstützen. Des Weiteren gab das Unternehmen eine Partnerschaft mit Global Citizen für das Format „One World: Together At Home“ bekannt, welches im Fernsehen übertragenen und online gestreamt wird. Die WHO ist weltweit führend in den Bemühungen um Prävention, Erkennung und Reaktion auf die COVID-19-Pandemie. Der Fonds wurde gegründet, um den strategischen Vorbereitungs- und Reaktionsplan COVID-19 umzusetzen, um die Ausbreitung des Virus zu verfolgen und einzudämmen. Weiterhin soll sichergestellt werden, dass Patienten und Mitarbeiter an vorderster Front die Ressourcen erhalten, die sie benötigen, und die Bemühungen zur Entwicklung von Impfstoffen, Tests und Behandlungen zu beschleunigen. Darüber hinaus werden ADI und die Analog Devices Foundation den Betrag, den ADI-Mitarbeiter an den COVID-19 Solidarity Response Fund für die WHO spenden, entsprechend mehr als verdoppeln.
„Wir sind alle von der wachsenden COVID-19-Pandemie betroffen. Es ist unsere moralische Verpflichtung und unsere Pflicht, die wegweisende Arbeit von Organisationen zu unterstützen, die einen Unterschied bei der Bekämpfung der Pandemie ausmachen“, sagte Vincent Roche, Präsident und CEO von ADI. „Wir können alle etwas bewirken, und deshalb freuen wir uns besonders, mit Global Citizen zusammenzuarbeiten und deren Initiative „Together At Home“ zu unterstützen. Diese wird in dieser herausfordernden Zeit eine Quelle der Inspiration und Ermutigung sein.“
Die Analog Devices Foundation unterstützt Global Citizen’s Initiative „One World: Together At Home“, ein weltweites Fernseh- und Streaming-Format, das am 18. April 2020 um 20.00 Uhr Eastern Daylight Time (02.00 Uhr MESZ) auf ABC, NBC, ViacomCBS Networks, iHeart Media und Bell Media-Netzwerken und -Plattformen in Kanada ausgestrahlt wird. Auf internationaler Ebene wird BBC One das Programm am Sonntag, den 19. April 2020, ausstrahlen. Zu den weiteren internationalen Sendern gehören MultiChoice und RTE. Das Programm wird auch online über Amazon Prime Video, Apple, Facebook, iHeartRadio, Instagram, Tencent, Tidal, TuneIn, Twitch, Twitter, Yahoo, YouTube und TKTK ausgestrahlt.
„One World: Together At Home“ wird Geschichten von Helden des Gesundheitswesens zeigen, die gegen die Verbreitung von COVID-19 kämpfen, sowie Botschaften der Dankbarkeit und Wertschätzung von denen, die sie unterstützt haben. Es werden globale Gesundheitsexperten der WHO und der UNO zu Wort kommen sowie Auftritte und Darbietungen gezeigt, die in Zusammenarbeit mit Lady Gaga kuratiert werden. Zu den Teilnehmern gehören Alanis Morissette, Andrea Bocelli, Billie Eilish, Billie Joe Armstrong von Green Day, Burna Boy, Chris Martin, David Beckham, Eddie Vedder, Elton John, FINNEAS, Idris und Sabrina Elba, J. Balvin, John Legend, Kacey Musgraves, Keith Urban, Kerry Washington, Lang Lang, Lizzo, Maluma, Paul McCartney, Priyanka Chopra Jonas, Shah Rukh Khan und Stevie Wonder.
„Während wir die heldenhaften Anstrengungen der Gesundheitsfachkräfte ehren und unterstützen, soll „One World: Together At Home“ als Quelle der Einheit und Ermutigung im globalen Kampf zur Beendigung von COVID-19 dienen“, sagte HUGH EVANS, Mitbegründer und CEO von Global Citizen. Durch Musik, Unterhaltung und Effekte wird die weltweite Live-Übertragung diejenigen feiern, die ihre eigene Gesundheit riskieren, um die Gesundheit aller anderen zu schützen.
Für weitere Informationen über Global Citizen und ihre Kampagne zur Unterstützung des Solidarity Response Fund der WHO besuchen Sie bitte globalcitizen.org und folgen Sie @GlblCtzn auf Twitter, Facebook und Instagram mit #GlobalCitizen.
Quelle: www.analog.de