Fürther Hochleistungs-Bildverarbeitungsexperten entwickeln
digitalen UHD-Aufrüstsatz für optische Mikroskope in 3D

Hochwertige Mikroskope sind langfristige Investitionen für jedes Labor. Die Solectrix GmbH bietet nun die Möglichkeit, die Vorteile digitaler 3D-Mikroskopie zu nutzen – ohne den vorhandenen Mikroskop-Analogbestand ausmustern zu müssen.
Von Solectrix entwickelte Kameraköpfe sorgen dabei für die hochauflösende, latenzarme sowie kontraststarke Übertragung des Mikroskopbilds auf einen 3D-Monitor. Weitere Besonderheit der Solectrix sinaSCOPE 3D-Plattform für digitale Mikroskopie: Zusammen mit dem 3D-UHD-Kamera-Nachrüstsatz für die Digitalisierung des Bildes können 3D-Spezialmonitore eingesetzt werden, die ohne 3D-Brille nutzbar sind (vgl. Produktlinie „Compact“ -Komplettsystem mit autostereoskopischem 15,6″-3D-Monitor und integrierter Verarbeitungseinheit).
Ob Einzelarbeitsplatz im Labor oder Präsentation im Rahmen einer Lehrveranstaltung: Die Benutzer profitieren von freier Beweglichkeit und ermüdungsfreiem Arbeiten. Durch die Digitalisierung des 3D-Bildes sind ideale Speichermöglichkeiten vorhanden. Zudem sind vielfältige Autokorrektur- und automatisierte Auswertungsmodi in das dieser Art aufgerüstete 3DPRESSEMITTEILUNG Mikroskopiesystem über entsprechende Schnittstellen implementierbar. Mit den neuen Kameraköpfen mit 4K-UHD-Auflösung, hochempfindlichen Sony 11-mm Sensoren und einer Bildrate von bis zu 30 Bildern pro Sekunde, gehen die Experten für Hochleistungs-Bildverarbeitung der Solectrix GmbH konsequent den nächsten Schritt, um den Anwendern den Ein- und Umstieg in die 3D-Digitalmikroskopie so einfach wie möglich zu machen.
Quelle: solectrix.de