Die induktiven Messgeräte von AMO widerstehen selbst Schmutz, Staub und Wasser

Messgeräte von AMO sind hochgenau und äußerst robust. Mit diesen einzigartigen Eigenschaften eignen sie sich ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen.
Ob in Druckmaschinen, Werkzeugmaschinen oder Anlagen für die Metallbearbeitung: In vielen industriellen Anwendungen sind präzise Messgeräte unverzichtbar. Häufig müssen sie aber nicht nur hochgenaue Messwerte liefern, sondern auch extrem robust sein. Die Messgeräte der AMO GmbH sind die einzigen am Markt, die beide Anforderungen gleichermaßen erfüllen. Sie werden deshalb von zahlreichen Maschinenherstellern verbaut.
Das induktive AMOSIN®-Messsystem ist die Grundlage aller Längenmessgeräte und Winkelmessgeräte von AMO. Es besteht im Wesentlichen aus einer planaren Spulenstruktur im Messkopf und einer Maßverkörperung (Maßband). Als Basis der Spulenstruktur dient ein Substrat in Mikro-Multilayer-Technik. Dabei sind die einzelnen Hauptelemente mit Primär- und Sekundärspulen in Messrichtung gestreckt. Die Maßverkörperung basiert auf einem Edelstahlband mit einer hochgenauen periodischen Teilung. Durch die in Messrichtung erfolgende relative Bewegung zwischen Sensorstruktur (im Abtastkopf) und der Maßverkörperung ändert sich die Gegeninduktivität der einzelnen Spulen periodisch und es werden zwei sinusförmige 90°-phasenverschobene Signale (SIN u. COS) erzeugt. Die enorme Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Staub, Schmutz und Spritzwasser (IP67) ist der rein induktiven, berührungslosen Abtastung der Maßverkörperung zu verdanken.
Aufgrund der ausgezeichneten Signalgüte und der Stabilität gegenüber Umwelteinflüssen weisen die Messgeräte eine hohe Wiederholgenauigkeit auf. Bis zur maximalen Drehzahl von 26.000 U/min sind zudem Auflösungen von bis zu 0,05 μm möglich. Die Messgeräte von AMO sind aber nicht nur hochgenau und robust, sondern auch sehr kompakt: Da die gesamte Auswerteelektronik und Sensorik direkt in das Gehäuse integriert ist, beanspruchen die Messgeräte nur wenig Bauraum.
Über AMO
Das in Österreich ansässige Unternehmen befasst sich seit über 25 Jahren mit der Entwicklung und Herstellung sowie dem weltweiten Vertrieb von induktiven Längen- und Winkelmesssystemen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung machte es möglich, dass diese Produkte nun seit Jahren auch im High End-Bereich von Werkzeugmaschinen, Halbleiteranlagen und in der Medizintechnik Verwendung finden. Mit einem starken Vertriebsnetz in den wichtigsten Industrieländern ist das Unternehmen praktisch weltweit präsent.
Quelle: amo-gmbh.com