
Eine der Hauptanforderungen für Kabel in Hochspannungsanwendungen ist die Spannungsfestigkeit. Diese Kenngröße wird durch mehrere Faktoren beeinflusst. So haben zum Beispiel die Betriebsspannung, Temperatur, Feuchtigkeit, Teilentladung und die mechanische Belastung einen signifikanten Einfluss auf die Lebensdauer der Hochspannungskabel und somit auch auf deren Performance.
Telemeter Electronic hat Hochspannungskabel in seinem Portfolio, die eine Spannungsfestigkeit von 1000 V bis 20 kV (AC) bzw. 50 kV (DC) bieten. Durch die gewickelten PTFE-Lagen können unterschiedliche Wandstärken realisiert werden, wodurch die Kabel individuell an die Anforderung des Kunden angepasst werden können. So können auch die Innenleiter von AWG 22 bis zu AWG 10 gewählt werden. Ebenso sind Drahtausführungen mit Silber- oder Nickelbeschichtungen möglich. Aufgrund ihrer chemischen Beständigkeit können die Kabel auch in vielen herausfordernden Umgebungen eingesetzt werden. Die Kunden profitieren von personalisierten Konstruktionen optimiert für die individuelle Anwendung (z. B. Wandstärke, Durchmesser) bei einer Mindest-Lieferlänge von 50 Meter.
Quelle: telemeter.info