Verbreitung des Coronavirus unterbinden

Die COVID-19-Pandemie hat Europa seit Wochen fest im Griff. Die Atemwegserkrankung COVID-19, ausgelöst durch das neue Coronavirus SARS-CoV-2, hat weltweit bereits zehntausende Opfer gefordert – und ein Rückgang der Neuinfektionen ist, trotz gestiegener Hygienemaßnahmen und gesellschaftlicher Einschränkungen, noch nicht in Sicht.
Bildungseinrichtungen bleiben geschlossen, Supermärkte regulieren die Anzahl der Kunden pro Quadratmeter und Restaurants können nur noch stark eingeschränkt operieren. Wir desinfizieren uns mehrmals täglich die Hände, betreiben „social distancing“ und verzichten auf gesellschaftliche Zusammenkünfte. Und wer kann, der arbeitet natürlich von zu Hause aus.
Doch nicht jeder Beruf lässt sich im Home-Office erledigen. Ein Großteil unserer Bevölkerung pendelt nach wie vor täglich zum Arbeitsplatz und ist dort einem ernstzunehmenden Ansteckungsrisiko ausgesetzt. Eben dieses Risiko einer Corona-Infizierung am Arbeitsplatz möchten wir mit unserem neuen Produkt, dem Hygiene-Türöffner, reduzieren.
Der Hygiene-Türöffner erlaubt das Öffnen und Schließen von Türen mit dem Ellenbogen oder dem Unterarm. Durch dieses Öffnungsverfahren wird die Verbreitung von Viren, Bakterien und anderen Mikroorganismen reduziert und die Ansteckungsgefahr für Personal stark verringert. Der Hygiene-Türgriff ist mit nahezu allen Türklinken kompatibel (Klinken-Ø: 18 mm bis 22 mm), leicht zu montieren und schnell zu reinigen. Durch den zweiteiligen, verschraubten Aufbau sitzen die schwarzen Türöffner fest und stabil auf den Griffen ohne abzurutschen.
Quelle: https://www.rct-online.de/