In Kapton einlaminierte Sensorelemente

Folienthermometer können überall dort verwendet werden, wo glatte bzw. flache Oberflächen thermisch erfasst werden sollen. Ihre dünne Bauform und der hohe Temperaturbereich machen diese Thermometer zu einer idealen Lösung, wenn nur ein geringer Bauraum zur Verfügung steht. Die dünne Wandung der Isolationsschicht und der ganzflächige Kontakt zur Oberfläche ermöglichen eine relativ kurze Ansprechzeit. Alle Folienthermometer von Telemeter Electronic bestehen aus in Kapton einlaminierten Sensorelementen. Je nach Bedarf können sie entweder rein aus Kapton bestehen oder aber einseitig mit einer Silikonabdeckung versehen sein. Es gibt verschiedene Thermometer-Ausführungen und sie haben jeweils individuelle Vorteile. Der Kunde kann sich zwischen Sensoren in Platin-Ausführung (PT100, PT1000) oder als Draht oder Chip entscheiden. Die Isolation ist wählbar zwischen Kapton (-50 °C bis +200 °C) und Silikon (-50 °C bis +150 °C). Außerdem kann die Anschlussleitung als 2-Draht Ausführung, 3-Draht Ausführung oder 4-Draht Ausführung (zur Leitungskompensation) individuell definiert werden.
Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic GmbH.
Ihre zuständigen Spezialisten bei Telemeter Electronic GmbH:
Hotline: 0906 / 70693-54, E-Mail: tm@telemeter.de
Quelle: telemeter.de