Entwicklern steht ab sofort Kontrons branchenweit erster Blade PC VX3060-S2 für Anwendungen in neuronalen Netzwerken oder Computer Vision zur Verfügung

Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT), beginnt mit den ersten Auslieferungen des hochperformanten Blade PC VX3060-S2. Basierend auf Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation unterstreicht Kontron damit seine starke Partnerschaft mit Intel, die es dem Unternehmen ermöglicht, als Erster einen leistungsstarken, vielseitigen und platzsparenden 3U VPX Single Board PC auf den Markt zu bringen.
Das bringt der Blade-PC VX3060-S2 mit
Kontrons VX3060-S2 Blade PC kombiniert Robustheit, Zuverlässigkeit und 15-jährige Verfügbarkeit mit High Performance Processing, neuronaler Netzwerkbeschleunigung und leistungsstarken Grafikfunktionen. Die CPU SKUs des Kontron VX3060-S2 sind Quad-Core Einheiten, die spezielle Vector Neural Network Instructions (VNNI) und Doubled Signal Processing Performance (AVX512) unterstützen. Die Gen12 Gfx-Grafikengine sorgt für maximale Performance bei Computer Vision und Media Processing – doppelt so viel wie bei der Vorgängergeneration. Darüber hinaus ermöglicht der direkte On-Chip-Zugriff auf den Hauptspeicher eine außergewöhnliche Leistung der 96 Execution Units (EUs), insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen diskreten Grafiksiliziumlösungen mit viel mehr EUs.
Alain Spors, Director of Products bei Kontron, sagt: „Entwickler können die Vorteile unseres VX3060-S2 sofort nutzen. Der VX3060-S2 verbraucht auf einem einzigen Blade nur 12 bis 28 Watt und ist damit ideal für langfristige Blade-Computing-Einsätze in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsbereich und im Transportwesen – also für jede innovative Embedded-Applikation, die eine Beschleunigung von vektoriellen neuronalen Netzwerken oder Computer Vision benötigt.
Möglichkeiten für Entwickler
Zahlreiche Erweiterungen ermöglichen es Entwicklern, ein breites Spektrum anspruchsvoller, missionskritischer Anwendungen leichter zu bewältigen. Spezifische Sensoren zur Strom- und Temperaturüberwachung machen den VX3060-S2 für sicherheitskritische Anwendungen geeignet. Dank seines TPM-Moduls und der Kontron SEC-Line Elemente bietet der Blade PC VX3060-S2 ein Hardware „Root of Trust“. Die Pin-Belegung des VX3060-S2 ist kompatibel mit den VITA65 OpenVPX Profilen und unterstützt den SOSA™ Standard, um die Avionik-Zertifizierung zu beschleunigen. Daher ist der VX3060 auch in der Lage, kritische neue Funktionen in bestehende Systeme einzubringen, die nach diesen Standards entwickelt wurden.
Ein umfangreiches Linux™ BSP ermöglicht sofortige Evaluierung und Benchmarking. Es enthält den Quellcode, der für die Unterstützung des VX3060-S2 in jeder Linux-Distribution erforderlich ist, und bietet Entwicklern dank CMON-Line, dem integrierten, aus der Ferne zugänglichen CBIT-Service, eine unvergleichliche „Out-of-the-Box“-Erfahrung.
Quelle: www.kontron.com