Infineon und Picovoice ermöglichen KI in der nächsten Generation von IoT-Geräten für Smart-Home- und Wearables

Die Infineon Technologies AG und Picovoice haben eine End-to-End-Sprachplattform entwickelt, die Edge-Geräte wie Wearables mit sprachbasierter künstlicher Intelligenz (KI) ausstattet. Durch den Einsatz der PSoC™ 6-Mikrocontroller (MCU) von Infineon ermöglicht die Kooperation intelligente Sprachlösungen für IoT-Geräte mit extrem niedrigem Energiebedarf. Damit erhalten Entwickler einen alternativen Ansatz zur Evaluierung und Einrichtung von Wake-Phase und Intent Recognition bei den PSoC 6-Produkten des Unternehmens. Die Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten für KI-fähige Sprachtechnologien bei Smart-Home- und Wearable-Anwendungen unter Verwendung energieeffizienter PSoC 6-MCUs mit umfassender IoT-Konnektivität.
Die Picovoice-Plattform
Die Picovoice-Plattform schafft eine präzise und persönliche Sprachschnittstelle, die nun auch leicht mit bestehenden PSoC 6-Lösungen von Infineon genutzt werden kann. Sie schließt nahtloses Pairing mit AIROC™ Wi-Fi®, energieeffiziente CapSense™ Touch-Schnittstelle und Cloud-Konnektivität ein. Als führender Anbieter bei Mikrofonen der höchsten Klangqualität stellt Infineon seine XENSIV™ MEMS-Mikrofone ebenfalls für die Plattform zur Verfügung. Diese zeichnen sich aus durch das höchste Signal-Rausch-Verhältnis (SNR), einen großen Dynamikbereich, geringe Verzerrungen und einen hohen akustischen Übersteuerungspunkt (AOP).
Die Zusammenarbeit mit Picovoice erweitert das Machine-Learning- und KI-Ökosystem von Infineon. Systementwickler, die PSoC 6 verwenden, haben nun die Möglichkeit, innovative IoT-Anwendungen um neue Sprachfunktionen zu erweitern. Entwickler können hierfür ein PSoC 6 Pioneer Development Kit und das IoT Sense Expansion Shield nutzen und sich für ein kostenloses Picovoice-Testkonto anmelden. Zusätzlich können sie Code-Beispiele mit der bewährten ModusToolbox™ von Infineon ausführen, um so differenzierte Smart-Home- und Wearable-Anwendungen auf den Markt zu bringen.
Über PSoC 6 MCUs von Infineon
Die PSoC 6-Familie ist die perfekte Lösung für sichere, energieeffiziente und funktionsreiche IoT-Produkte. Die Familie basiert auf einer Ultra-Low-Power-Architektur, einschließlich fortschrittlicher Low-Power-Design-Techniken, die die Batterienutzungsdauer für batteriebetriebene Anwendungen auf bis zu einer ganzen Woche verlängern. Durch die Dual-Core Arm® Cortex®-M4- und Cortex-M0+-Architektur besteht die Möglichkeit, Leistungsaufnahme und Leistung gleichzeitig zu optimieren. Der Einsatz der Dual-Cores in Kombination mit konfigurierbaren Speicher- und Peripherieschutzeinheiten erlaubt PSoC 6 die Zertifizierung von MCUs nach Platform Security Architecture (PSA) Level 2.
Entwickler können die vielfältige analoge und digitale Peripherie der MCU nutzen, um kundenspezifische analoge Front-Ends (AFEs) oder digitale Schnittstellen für innovative Systemkomponenten wie MEMS-Sensoren oder E-Paper-Displays zu entwickeln. Durch die umfassende Softwareunterstützung in der ModusToolbox lassen sich die PSoC 6 MCUs nahtlos mit den AIROC Wi-Fi, AIROC Bluetooth® oder AIROC Combo-Funkmodulen von Infineon verbinden. Die PSoC 6 MCUs verfügen außerdem über die neueste Generation der branchenführenden kapazitiven CapSense™-Sensortechnologie von Infineon. Diese erlaubt moderne, berührungs- und gestenbasierte Schnittstellen, die robust und zuverlässig sind.
Quelle: infineon.com