Einschneidende Einblicke für Medizintechniker und Medical Need

Die außergewöhnliche Workshop-Reihe „Einschnitte – Einblicke“ wird im Juni 2022 wieder vor Ort im OP der Klinischen Anatomie in Tübingen stattfinden. Am anatomischen Präparat veranschaulichen leitende Ärzte verschiedener Fachrichtungen den Medical Need. Diesmal steht das Fachgebiet „Orthopädie – Chirurgie – Reha-Technologie“ im Mittelpunkt. Die Teilnehmer können live mit den Medizinern über neue Ideen für Instrumente oder Methoden diskutieren. Ein spannender Gedankenaustausch auf hohem Niveau zwischen Ärzten und Entwicklern ist also garantiert. Dieser Teil der Veranstaltung fndet auch als Live-Stream statt.
Der Workshop zum Fachgebiet „Orthopädie | Chirurgie | Reha-Technologie“ mit Live-OP-Übertragungen sowie praktischen Demonstrationen im OP der Klinischen Anatomie führt fächerübergreifend verschiedene Disziplinen an einen Tisch und bietet Fachleuten aus der Medizintechnik die Gelegenheit, unbewältigte Herausforderungen zu identifizieren – und neue Lösungsideen zu entwickeln.
Im OP stehen unter anderem: Prof. Dr. Bernhard Hirt, Ärztl. Direktor des Instituts für Klinische Anatomie und Zellanalytik, Prof. Dr. Arnulf Stenzl, Direktor des IZST und Ärztl. Direktor der Klinik für Urologie, sowie weitere Chirurgen und Chefärzte aus der BG Klinik Tübingen, dem Orthopädisch Chirurgischen Zentrum Tübingen, der Abteilung Sportmedizin des Universitätsklinikums Tübingen und der Orthopädischen Klinik Markgröningen.
Die Workshop-Reihe wird veranstaltet vom Interuniversitären Zentrum für Medizinische Technologien Stuttgart – Tübingen (IZST), der BioRegio STERN Management GmbH und dem Verein zur Förderung der Biotechnologie und Medizintechnik e. V.. Um Anmeldung wird gebeten: Veranstaltung am 29. Juni 2022 von 14 bis 19 Uhr
Save-the-date! Workshop „Einschnitte – Einblicke“
25. Januar 2023 Online im Dialog: Digitalisierung – Fusion – KI in der Chirurgie
28. Juni 2023 Vor Ort im Dialog: Digitalisierung – Fusion – KI in der Chirurgie
Quelle: www.bioregio-stern.de