Kostenfreies Programm

Die Medical Innovations Incubator GmbH und die Stiftung für Medizininnovationen bieten dieses Jahr erneut das kostenlose Programm „4C Accelerator Tübingen“ an. Das Programm ist Zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Startups der medizinischen Life Sciences und Health Care, darunter Medizintechnik, Digital Health, Therapeutics und Diagnostics.

Murswieck leitet Innovationsabteilung bei TheOneMedical

Das 2008 als Textile One gegründete Unternehmen hat nicht nur seinen Namen zu TheOneGroup geändert, sondern baut auch den Geschäftsbereich Medizinprodukte unter der Marke TheOneMedical weiter aus. Für die Submarke hat das Unternehmen Dr. Raphaël Murswieck als Director Research & Development an Bord geholt. Er ist außerdem zuständig für Regulatory Affairs und das Qualitätsmanagement.

Analog Devices übernimmt Maxim Integrated

Analog Devices hat heute den Abschluss der bereits angekündigten Übernahme von Maxim Integrated Products bekannt gegeben. Der Zusammenschluss stärkt die Marktstellung von ADI als leistungsstarkes analoges Halbleiterunternehmen mit einem Umsatz von über 9 Milliarden US-Dollar1 in den letzten 12 Monaten, branchenführenden Margen sowie einem freien Cashflow auf Pro-forma-Basis von über 3 Milliarden US-Dollar.

Evonik übernimmt JeNaCell & erweitert Portfolio an Biomaterialien für Medizintechnik

Evonik übernimmt das deutsche Biotech-Unternehmen JeNaCell komplett und erweitert damit das eigene Portfolio an Biomaterialien um biotechnologisch gewonnene Cellulose. Das von JeNaCell entwickelte naturidentische Material wird in der Medizintechnik und Dermatologie zur Versorgung von Wunden und Verbrennungen sowie zur Hautberuhigung eingesetzt. Die Mitarbeiter von JeNaCell werden weiter am Entwicklungs- und Produktionsstandort in Jena beschäftigt sein.